Nutri-Score bewertet die Ausgewogenheit der Lebensmittel. (Bild: Migros) 7.April 2021 — 14:10 Uhr Migros führt «Nutri-Score» ein In der Migros sollen Konsumentinnen und Konsumenten künftig Dickmacher auf einen Blick besser erkennen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.April 2021 — 14:43 Uhr Detailhandelsumsätze im Februar wegen Pandemie weiter eingebrochen Hart getroffen wurde der Nicht-Nahrungsmittelsektor, dessen Verkäufe gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 20,5% in die Tiefe rauschten.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 1.März 2021 — 12:10 Uhr Detailhandelsumsätze im Januar wegen Pandemie wieder rückläufig Nicht alle Branchen traf der Rückgang gleich stark. So verbuchte der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren eine nominale Zunahme des Umsatzes von 13,7 Prozent.
Der Nicht-Lebensmittelhandel konnte im 3. und 4. Quartal 2020 stark zulegen. (Photo by Denise Jans on Unsplash) 3.Februar 2021 — 12:35 Uhr Schweizer Detailhandel mit bestem Ergebnis seit Jahrzehnten Wachstum von 7,8 Prozent: Im Coronajahr 2020 haben im Schweizer Detailhandel die Kassen geklingelt wie schon ganz lange nicht mehr.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 1.Februar 2021 — 12:30 Uhr Detailhandelsumsätze im Corona-Jahr 2020 per Saldo stabil Die verschiedenen Branchen waren von den Corona-Bekämpfungsmassnahmen aber sehr unterschiedlich betroffen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 7.Januar 2021 — 11:18 Uhr Detailhandelsumsätze legen im November zum Vorjahr zu Die Schweizer Detailhändler haben im November verglichen mit dem Vorjahr mehr verkauft, gegenüber dem Vormonat Oktober sanken jedoch die Umsätze.
(Photo by Benziad on Unsplash) 6.Januar 2021 — 14:15 Uhr CS-Studie erwartet nach Boom Umsatzrückgang der Lebensmittelläden Im Bereich Nahrungsmittel und Near-Food dürften die Umsätze nach dem sehr starken Jahr 2020 um 6 Prozent sinken.
(Foto: Coop) 6.Januar 2021 — 12:25 Uhr Coop erleidet wegen Corona leichten Umsatzrückang Der weitaus grösste Geschäftsbereich, der Detailhandel, wuchs aber um 6,2 Prozent und erzielte einen Nettoerlös von 19,1 Milliarden Franken.
Im Januar dürfte es in den Schweizer Geschäften zu einer Rabattschlacht kommen. (Photo by Artem Beliaikin on Unsplash) 27.Dezember 2020 — 16:15 Uhr Schweizer Detailhandel leidet auch im Weihnachtsgeschäft Gemäss einer Schätzung einer Schätzung von Martin Brown, Finanzprofessor an der Universität St. Gallen, liegt das Weihnachtsgeschäft 2020 trotz Online-Boom 5 bis 10 Prozent unter demjenigen von 2019.
Philipp Wyss, Konzernleiter Coop Gruppe. (Foto: Coop) 30.Oktober 2020 — 14:46 Uhr Coop: Philipp Wyss wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung Der bisherige Chef Joos Sutter soll VR-Präsidium übernehmen, alt-Bundesrätin Doris Leuthard das Vizepräsidium.