Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.Dezember 2019 — 09:11 Uhr Deutsche Exporte legen überraschend zu Die Ausfuhren haben sich im Oktober gegenüber dem Vormonat um 1,2% erhöht – Ökonomen erwarteten im Schnitt einen Rückgang um 0,3%.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.Dezember 2019 — 09:02 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutsche Industrieproduktion fällt im Oktober um 1.7 % «Die Industrieproduktion leidet und liegt gewissermassen auf der Intensivstation.»
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 5.Dezember 2019 — 10:09 Uhr Deutsche Industrie weiter auf Talfahrt – weniger Aufträge VP Bank: «Die Daten zum Auftragseingang machen nochmals deutlich, dass die konjunkturelle Talfahrt noch nicht beendet ist.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 25.November 2019 — 11:15 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex für den November – nur ein zaghafter Anstieg Eines ist jetzt klar: Das Wachstum wird zunächst nicht in den freien Fall übergehen. Das ist eine gute Nachricht.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.November 2019 — 09:15 Uhr VP Bank Spotanalyse: Konsumausgaben halten das Wachstum in Deutschland über Wasser Das BIP Deutschlands legt im dritten Quartal um 0.1 % zu. In den Details, die seit heute bekannt sind, gibt es Licht und Schatten.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 22.November 2019 — 09:07 Uhr Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal Die deutsche Wirtschaft ist an einer leichten Rezession vorbei geschrammt.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.November 2019 — 09:36 Uhr VP Bank Spotanalyse: Leichtes Wachstum in Deutschland im dritten Quartal «Selbst wenn es wieder etwas bergauf geht, sollte nicht ein allzu hohes Wachstum erwartet werden – gerade der Strukturwandel im Automobilbau dämpft das Potenzialwachstum. «
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 14.November 2019 — 08:44 Uhr Deutsche Wirtschaft entgeht Rezession Die Wirtschaftsleistung (BIP) lag im dritten Quartal 0,1 Prozent höher als im Vorquartal.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 12.November 2019 — 12:38 Uhr Deutschland: Starker Anstieg des ZEW-Indikators deutet Konjunkturwende an ZEW-Präsident Wambach: «Die Hoffnung steigt, dass sich das internationale wirtschaftspolitische Umfeld in der näheren Zukunft verbessern wird.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 12.November 2019 — 11:57 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich deutlich auf Möglicherweise liegt also vorerst das Schlimmste an Hiobsbotschaften hinter der deutschen Volkswirtschaft.