(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 30.September 2019 — 15:07 Uhr Deutschland: Inflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit Februar 2018 Das allgemeine Preisniveau erhöhte sich im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,2 Prozent.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 24.September 2019 — 16:03 Uhr Ifo-Geschäftsklima leicht erholt – «Abschwung macht Pause» Der Ifo-Index steigt im September um 0,3 Punkte auf 94,6 Zähler. Es ist der erste Anstieg nach fünf Rückgängen in Folge.
24.September 2019 — 07:18 Uhr Deutschland, Frankreich, Grossbritannien machen Iran für Angriffe verantwortlich Vor dem Hintergrund des Konflikts zwischen den USA und dem Iran beginnt am Dienstag die Generaldebatte bei der UN-Vollversammlung in New York.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 13.September 2019 — 11:47 Uhr Deutschland weist weltgrössten Überschuss in der Leistungsbilanz auf Mit grossem Abstand folgen Japan und China.
(Bild: © Christian Schwier / AdobeStock) 2.September 2019 — 07:37 Uhr CDU und SPD in Ostdeutschland trotz Verlusten vorne – starke AfD Die rechtspopulistische AfD legte kräftig zu. Sie wurde aber anders als bei der Europawahl nicht stärkste Kraft.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 27.August 2019 — 08:13 Uhr Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal Das Bruttoinlandsprodukt der grössten Volkswirtschaft der Eurozone verringerte sich im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 26.August 2019 — 13:04 Uhr Ifo-Index fällt auf den tiefsten Stand seit 2012 – Rezession droht Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die Sorgenfalten der deutschen Wirtschaft werden immer tiefer. Die Anzeichen für eine Rezession verdichten sich.»
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 14.August 2019 — 12:14 Uhr Deutsche Wirtschaft schrumpft Internationale Handelskonflikte und die Abkühlung der Weltkonjunktur haben die exportorientierte deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal ausgebremst.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 14.August 2019 — 09:07 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Deutschland – die Rezession ist bereits da Es wäre unverantwortlich, wenn staatliche Behörden in Panik machen würden. Daher sind die beruhigenden Worte aus ihrem Munde immer kritisch zu hinterfragen.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 13.August 2019 — 11:31 Uhr Deutsche Inflation zieht im Juli leicht an Gestiegene Energie- und Nahrungsmittelpreise haben die Teuerung in Deutschland im Juli angetrieben.