(Bild: © fotomek / fotolia.com) 30.Januar 2018 — 15:12 Uhr Deutsche Inflationsrate sinkt überraschend – Im Januar bei 1,6 Prozent Jahresteuerungsrate liegt im Januar bei 1,6 Prozent, nach 1,7 und 1,8 Prozent in den beiden Vormonaten.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 25.Januar 2018 — 11:00 Uhr Stimmung in der deutschen Wirtschaft auf Rekordniveau Ifo-Geschäftsklima im Januar um 0,4 Punkte auf 117,6 Zähler und damit wieder auf Rekordhöhe gestiegen.
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 22.Januar 2018 — 09:22 Uhr Union und SPD wollen schnell über Regierungsbildung verhandeln Ziel in der Union ist es, vor Ostern eine stabile Regierung zu haben.
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 16.Januar 2018 — 07:45 Uhr Widerstand in der SPD gegen Koalitionsverhandlungen wächst Zahlreiche SPD-Politiker kritisieren den Sondierungskompromiss und fordern Nachbesserungen.
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 12.Januar 2018 — 11:40 Uhr Deutschland: Durchbruch bei Sondierung für GroKo Parteivorsitzende wollen ihren Parteien Aufnahme von offiziellen Koalitionsverhandlungen empfehlen.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 11.Januar 2018 — 11:25 Uhr Deutschland: Konjunkturboom und volle Staatskassen Die deutsche Wirtschaft ist 2017 so stark gewachsen wie seit sechs Jahren nicht mehr.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 9.Januar 2018 — 10:52 Uhr Deutsche Wirtschaft glänzt mit starken Produktions- und Handelszahlen Die deutsche Industrie hat ihre Gesamtproduktion im November kräftig um 3,4 Prozent erhöht.
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 8.Januar 2018 — 16:20 Uhr Deutschland: Streit ums Geld in Sondierung Schulz verlangt von mögliicher GroKo eine aktivere gestaltende Rolle in der EDU.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 27.Dezember 2017 — 16:05 Uhr Deutsche Wirtschaft geht mit Zuversicht ins neue Jahr Führende Wirtschaftsforscher haben ihre Wachstumsprognosen zuletzt deutlich angehoben.
Landung einer Boeing 747-8 der Lufthansa in Frankfurt. (Foto: Lufthansa / juergenmai.com) 27.Dezember 2017 — 14:41 Uhr Trotz Air-Berlin-Pleite erwarten deutsche Flughäfen mehr Passagiere Passagiernachfrage dürfte 2018 voraussichtlich um 4,2% und das Frachtaufkommen um 5,1% steigen.