(Bild: Eisenhans / Fotolia) 12.Mai 2017 — 08:22 Uhr Deutsche Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs Positive Impulse kamen im Vorquartalsvergleich sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 9.Mai 2017 — 12:18 Uhr Deutscher Exportboom: Aussenhandel im März mit Rekordzahlen Exporte steigen im März um 0,4% auf 118,2 Milliarden Euro – Einfuhren legen um 2,4% auf 92,9 Milliarden zu.
Abgewählt: Schleswig-Holsteins SPD-Ministerpräsident Torsten Albig. 7.Mai 2017 — 21:00 Uhr SPD verliert Wahl in Schleswig-Holstein Die deutschen Sozialdemokraten kassieren im Superwahljahr 2017 bereits die zweite Niederlage.
6.Mai 2017 — 07:12 Uhr Verhafteter Schweizer Spion gibt weiterhin zu rätseln und reden Ein mutmasslicher Spion, zwei Staaten in Aufruhr, viele offene Fragen.
4.Mai 2017 — 17:42 Uhr Presse: Schweiz soll auch Spitzel in NRW-Finanzverwaltung gehabt haben Die Spionageaffäre um angeblich auf deutsche Steuerfahnder angesetzte Spione der Schweiz weitet sich aus.
(Symbolbild) 3.Mai 2017 — 19:55 Uhr Spionageverdacht: In Deutschland verhafteter Mann wurde von NDB eingesetzt NBD: «Die Deutschen haben illegale Wirtschaftsspionage betrieben, indem sie illegale Daten-CDs erwarben.»
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD). 1.Mai 2017 — 16:30 Uhr Deutsche Politiker: Schweizer Ausforschung deutscher Steuerfahnder wäre Sauerei NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: «Wenn das stimmt, ist das ein echter Skandal.»
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 24.April 2017 — 12:00 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich weiter auf Die Stimmung in den Unternehmen hat sich im April von bereits hohem Niveau aus weiter aufgehellt.
AfD-Vorsitzende Frauke Petry. 23.April 2017 — 15:21 Uhr AfD zieht mit ungleichem Duo in den Wahlkampf – Niederlage für Petry Petry scheitert in Köln mit dem Versuch, die Partei auf einen «realpolitischen» Kurs einzuschwören.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 11.April 2017 — 12:57 Uhr Deutschland: ZEW-Index steigt auf höchsten Stand seit Sommer 2015 Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im April deutlich aufgehellt.