(Foto: Unsplash) 1.Juli 2024 — 14:52 Uhr Deutsche Inflation fällt auf 2,2 Prozent – Dienstleistungen teurer Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats – nach 2,4 Prozent im Mai.
(Bild: shutterstock_2385062097) 19.Juni 2024 — 09:49 Uhr E-Rechnungspflicht in Deutschland: Alle wichtigen Informationen Bei einer E-Rechnung werden alle Rechnungsinformationen im Gegensatz zu Papierrechnungen oder PDF-Dateien elektronisch in einem Format übermittelt, in dem sie automatisiert empfangen und weiterverarbeitet werden können.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 18.Juni 2024 — 12:25 Uhr VP Bank Spotanalyse: ZEW-Konjunkturerwartungen – Steht in Deutschland ein Aufschwung bevor? «Die Konjunkturerwartungen verbessern sich im Juni zwar nur leicht, doch was zählt, ist die deutliche Erholung des Konjunkturbarometers in den vergangenen Monaten.»
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 18.Juni 2024 — 11:31 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen kommen kaum vom Fleck ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die Konjunkturerwartungen sowie die Lageeinschätzung für Deutschland stagnieren.»
Wolodymyr Selenskyj bei seiner Rede vor dem deutschen Bundestag. (Screenshot) 11.Juni 2024 — 15:50 Uhr Selenskyj im Bundestag: Putin muss Krieg persönlich verlieren Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Verbündeten seines Landes dazu aufgerufen, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gemeinsam erfolgreich zu beenden.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 7.Juni 2024 — 11:29 Uhr Deutschlands Exporte legen im April zu Deutsche Unternehmen haben im April mehr exportiert. Die Ausfuhren stiegen gegenüber dem Vormonat um 1,6 Prozent.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 29.Mai 2024 — 15:18 Uhr Inflation in Deutschland im Mai gestiegen – Dienstleistungen teurer Die Konsumentenpreise lagen im Mai um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 27.Mai 2024 — 11:33 Uhr Ifo-Geschäftsklima stagniert im Mai Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich schrittweise aus der Krise heraus.»
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 14.Mai 2024 — 11:40 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich stärker als erwartet «Es mehren sich somit die Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.
(Foto: Unsplash) 14.Mai 2024 — 11:29 Uhr Deutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 Prozent Das Leben in Deutschland hat sich im April in gleichem Masse verteuert wie im März. Die Verbrauchpreise lagen erneut um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.