(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 7.März 2025 — 16:35 Uhr Devisen: Dollar schwächelt zu Euro und Franken Am frühen Abend notierte das USD/CHF-Paar bei 0,8799 nach 0,8781 am Mittag bzw. 0,8818 am frühen Morgen. Entsprechend gering waren die Bewegungen bei EUR/CHF – zuletzt wurde dafür 0,9550 bezahlt.
(Pexels) 5.März 2025 — 17:10 Uhr Devisen: Euro zum Dollar auf Höchststand seit Trump-Wahl Der Euro hat seinen jüngsten Aufwärtstrend vor allem zum US-Dollar, aber auch zum Franken fortgesetzt. Zum Greenback notiert er mittlerweile wieder so hoch wie bei der Trump-Wahl.
(Pexels) 3.März 2025 — 18:01 Uhr Devisen: Euro zieht zu Dollar und Franken an Der Euro hat am Montag sowohl zum Dollar als auch zum Franken weiter zugelegt und damit seine Schwächephase vom vergangenen Freitag im Anschluss an den Streit im Weissen Haus mehr als ausgeglichen.
(Foto: Pexels) 24.Februar 2025 — 17:45 Uhr Devisen: Euro gibt Gewinne wieder ab Der Euro hat am Montag die im Nachgang der deutschen Bundestagswahlen erzielten Gewinne im Verlauf wieder abgegeben.
(Unsplash) 21.Februar 2025 — 16:51 Uhr Devisen: Euro zu Franken und Dollar schwächer Der Euro notiert am Freitagnachmittag weiterhin zum Dollar wie auch zum Franken etwas tiefer. Am Markt wird auf schwache Konjunkturzahlen aus der Eurozone vom Vormittag verwiesen.
(Pexels) 17.Februar 2025 — 16:45 Uhr Devisen: Geringe Kursausschläge am US-Feiertag Am Devisenmarkt halten sich zum Wochenstart die Kursbewegungen am Devisenmarkt in engen Grenzen. In den USA bleiben die Märkte wegen eines Feiertages geschlossen, daher fehlten kursbewegende Impulse.
(Photo by Sharon McCutcheon on Unsplash) 14.Februar 2025 — 16:35 Uhr Devisen: Dollar verliert weiter Terrain Der US-Dollar hat am Nachmittag seine Verluste aus dem frühen Handel noch etwas ausgeweitet. Er verlor sowohl gegenüber dem Euro wie auch gegenüber dem Franken.
13.Februar 2025 — 17:10 Uhr Devisen: Franken legt nach Inflationsdaten zu Der Franken hat nach der Publikation der jüngsten Schweizer Inflationsdaten sowohl zum US-Dollar als auch zum Euro an Boden gewonnen.
(Unsplash) 11.Februar 2025 — 17:15 Uhr Devisen: Euro legt zu US-Dollar und Franken zu Händler verweisen dabei auf die Entwicklung im Handelsstreit der USA mit ihren Partnern.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 10.Februar 2025 — 16:54 Uhr Devisen: Neue Zolldrohungen verpuffen schnell An den Devisenmärkten haben die neuesten Zollandrohungen von Donald Trump auch nur vorübergehend Spuren hinterlassen.