(Foto: Pexels) 29.September 2023 — 16:20 Uhr Devisen: Eurokurs stabilisiert sich nach deutlichen Wochenverlusten Zeitweise stieg die Gemeinschaftswährung über 1,06 US-Dollar, nachdem sie zur Wochenmitte noch bis auf 1,0488 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Januar gefallen war.
(Pexels) 27.September 2023 — 16:55 Uhr Devisen: Euro fällt auf den tiefsten Stand seit Januar – USD/CHF im Aufwind Am Nachmittag sank der Kurs des Euro bis auf 1,0510 US-Dollar.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 26.September 2023 — 16:50 Uhr Devisen: Euro bleibt unterhalb von 1,06 US-Dollar – Franken kaum verändert Zum Wochenstart war der Euro erstmals seit einem halben Jahr unter 1,06 Dollar gefallen. Ausschlaggebend für die Euro-Schwäche ist zum einen die angeschlagene Konjunktur im Währungsraum.
(Foto: Pixabay) 22.September 2023 — 16:40 Uhr Devisen: Euro wenig verändert nach deutlichen Verlusten am Morgen Der Franken hält sich derweil am Tag nach dem SNB-Zinsentscheid zum Euro relativ stabil in der Nähe von 0,9650.
(Unsplash) 21.September 2023 — 17:45 Uhr Devisen: Schweizer Franken und britisches Pfund nach Zinsentscheiden unter Druck Der Schweizer Franken hat am Donnerstag nach dem Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank sowohl gegenüber dem Euro als auch zum US-Dollar deutlich nachgegeben.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 20.September 2023 — 16:40 Uhr Devisen: Dollar fällt vor US-Zinsentscheid zu Euro und Franken Die Finanzmärkte warten auf die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed, die am Abend bekannt gegeben werden.
(Unsplash) 18.September 2023 — 16:57 Uhr Devisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar kaum – Schwedische Krone auf Rekordtief Auch zum Schweizer Franken bewegt sich der Euro kaum und ging zuletzt auf deutlich unter 0,96 zu 0,9579 Franken um nach 0,9570 am frühen Morgen.
(Pexels) 15.September 2023 — 17:09 Uhr Devisen: Euro zu Dollar und Franken fester Am Freitagnachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0664 US-Dollar und damit mehr als am Vorabend.
(Foto: Pixabay) 14.September 2023 — 17:00 Uhr Devisen: EZB-Signal für Zinspause belastet den Euro Der Euro ist nach der Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) gegenüber dem Dollar auf den tiefsten Stand seit Ende Mai gerutscht.
(Pexels) 11.September 2023 — 17:00 Uhr Devisen: Euro erholt sich etwas von verlustreicher Woche Der Aufwärtstrend folgte auf eine schwache Woche, in der maue Konjunkturdaten und ein starker Dollar den Euro unter Druck gesetzt hatten.