(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 14.August 2023 — 16:45 Uhr Devisen: Euro sinkt zu Dollar und Franken – Rubel-Talfahrt hält an Der Kurs des Euro hat am Montag nachgegeben. Am späten Nachmittag wird die Gemeinschaftswährung bei 1,0907 US-Dollar gehandelt. Am Vormittag hatte der Euro noch rund einen halben Cent höher notiert.
(Foto: Pixabay) 11.August 2023 — 17:00 Uhr Devisen: Euro insgesamt wenig verändert Zum Franken hat sich der Euro zuletzt etwas abgeschwächt. Derzeit wird er zu 0,9607 gehandelt, kurz nach Mittag waren es noch 0,9628.
(Foto: Pixabay) 10.August 2023 — 17:30 Uhr Devisen: Dollar notiert zu Euro und Franken nach US-Inflationszahlen schwächer Die insgesamt freundliche Stimmung an den Finanzmärkten am Donnerstag stützte auch den Euro. Der als sicher geltende Dollar war weniger gefragt.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 9.August 2023 — 17:20 Uhr Devisen: Euro erholt sich grösstenteils von Vortagsverlusten Der EUR/CHF-Kurs ist bereits im frühen Geschäft über die Schwelle von 0,96 Franken geklettert und notiert nun mit 0,9628 Franken.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 8.August 2023 — 16:55 Uhr Devisen: Euro gibt merklich nach – Schwache China-Daten belasten Die pessimistische Stimmung an den Finanzmärkten hat am Dienstag auch den Euro belastet. So sorgte die schwache Entwicklung des chinesischen Aussenhandels für Verunsicherung.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 7.August 2023 — 07:52 Uhr Devisen: Euro stabilisiert sich bei 1,10 USD – EUR/CHF stabil über 0,96er Marke Am Devisenmarkt bleibt die Zinsentwicklung in den USA das bestimmende Thema. Im Verlauf der Woche werden neue Daten zur Preisentwicklung in der grössten Volkswirtschaft der Welt erwartet.
(Foto: Pixabay) 31.Juli 2023 — 16:59 Uhr Devisen: Euro legt zum US-Dollar etwas zu – USD/CHF ebenfalls schwächer Das Währungspaar EUR/CHF schwächte sich im Verlauf ebenfalls ab und wird derzeit mit 0,9575 nach 0,9596 im Frühgeschäft bewertet.
(Foto: Pixabay) 28.Juli 2023 — 17:00 Uhr Devisen: Euro steigt über 1,10 US-Dollar – EUR/CHF bei 0,9575 Eher schwache Wachstumsdaten aus Deutschland drückten nicht auf den Eurokurs. Die deutsche Wirtschaft stagnierte im zweiten Quartal.
(Foto: Pixabay) 27.Juli 2023 — 17:10 Uhr Devisen: Eurokurs fällt nach EZB-Beschlüssen deutlich Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) stark gefallen. Zum Schweizer Franken büsste der Euro ebenfalls deutlich ein.
(Unsplash) 24.Juli 2023 — 17:00 Uhr Devisen: Schwache Konjunkturdaten belasten Euro – EUR/CHF unter 0,96 Ein Grund für die Stärke des Frankens könnten Deviseninterventionen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sein, heisst es in einem Kommentar von Valiant.