(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 23.Dezember 2019 — 16:30 Uhr Devisen: Euro tendiert zum Dollar minim höher und zum Franken kaum verändert Mit 1,0868 Franken kostet der Euro nur etwas weniger als noch am frühen Morgen.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 17.Dezember 2019 — 14:02 Uhr Devisen: Euro steigt zum Dollar – kaum verändert zum Franken Deutlich unter Druck steht derweil das britische Pfund. Zum US-Dollar und zum Euro fiel es um jeweils mehr als einen Prozent.
Eurokurs, Euron-Noten (Bild: © Delphotostock / AdobeStock) 12.Dezember 2019 — 17:20 Uhr Devisen: Eurokurs nach EZB-Entscheidungen kaum verändert Der Euro verteuerte sich nach Trumps Tweet auf 1,0972 Franken von 1,0941 am Mittag.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 10.Dezember 2019 — 16:55 Uhr Devisen: Euro gewinnt nach robusten Konjunkturdaten Ein beherrschendes Thema an den Finanzmärkten bleibt weiterhin der Handelskonflikt zwischen den USA und China.
2.Dezember 2019 — 16:55 Uhr Devisen: US-Dollar zu Wochenbeginn unter Druck Gegenüber dem Schweizer Franken sank der Dollar deutlich und zwar zuletzt auf 0,9932.
Euro, Eurokurs 25.November 2019 — 16:25 Uhr Devisen: Euro gegenüber Dollar und Franken wenig verändert Konjunkturdaten aus Deutschland haben dem Devisenhandel keine entscheidende Richtung gegeben.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 13.November 2019 — 17:15 Uhr Devisen: Euro zum Franken unter 1,09 Der Schweizer Franken zeigte sich sowohl gegenüber dem Euro als auch dem Dollar fester.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 12.November 2019 — 17:20 Uhr Devisen: Eurokurs fällt auf tiefsten Stand seit einem Monat Der Kurs des Euro ist am Dienstag zum Dollar wie auch zum Franken gesunken und knüpft damit an die deutlichen Verluste der Vorwoche an.
(Photo by Didier Weemaels on Unsplash) 5.November 2019 — 17:33 Uhr Devisen: Euro fällt deutlich zum Dollar – wenig verändert zum Franken Als sichere Häfen geltende Währungen stehen derweil etwas unter Druck. So gab neben dem Franken auch der japanische Yen nach.
(Pixabay) 28.Oktober 2019 — 16:45 Uhr Devisen: Euro profitiert von Brexit-Verschiebung Auch gegenüber dem Schweizer Franken legte der Euro zum Wochenstart etwas zu. Die Gemeinschaftswährung kostet am Montag-Nachmittag 1,1041 Franken.