(Bild: © eyetronic / Fotolia) 16.August 2018 — 17:04 Uhr Devisen: Euro beendet Talfahrt – Fester zu Dollar und Franken Für die türkische Lira hat sich die Lage am Donnerstag weiter etwas entspannt.
(Bild: Pixabay) 15.August 2018 — 17:40 Uhr Devisen: Euro zum Dollar auf tiefstem Stand seit Juni 2017 Zum Franken geht die Gemeinschaftswährung am späten Nachmittag bei 1,1261 Franken um.
(Bild: © eyetronic / Fotolia) 14.August 2018 — 17:31 Uhr Devisen: Euro sinkt zum Dollar leicht – Türkische Lira erholt sich etwas Devisenexperte: «Der erste Schrecken der Lira-Krise scheint verdaut zu sein.»
(Foto: Fotolia/Joseph Maniquet) 13.August 2018 — 18:10 Uhr Devisen: Euro gleicht Verluste zu Dollar und Franken aus Das Euro-Franken-Paar sackte am Morgen erstmals seit knapp einem Jahr unter die 1,13er-Grenze.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Joyce N. Boghosian) 10.August 2018 — 17:45 Uhr Trump setzt angeschlagene Türkei zusätzlich unter Druck Die USA verdoppeln die Strafzölle auf Stahl und Aluminium für die Türkei auf 20 resp. 50 Prozent.
(Foto: Fotolia/anoli) 10.August 2018 — 17:35 Uhr Devisen: Franken wieder Safe-Haven-Währung Der Franken fällt zum Euro deutlich unter die 1,14-Marke. Grund ist der rasante Kursverfall der türkischen Lira.
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 7.August 2018 — 11:05 Uhr Devisenreserven der SNB steigen im Juli um 1,5 Milliarden Franken Ob und allenfalls wie stark die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 6.August 2018 — 17:11 Uhr Devisen: Euro zu Dollar gefallen – etwas höher zum Franken Die Gemeinschaftswährung knüpft am Montag zum Dollar an die Kursverluste der Vorwoche an.
(Bild: © eyetronic / Fotolia) 2.August 2018 — 17:02 Uhr Devisen: Eurokurs erneut gefallen – Handelskonflikt verunsichert Die erneute Zuspitzung im Handelskonflikt treibt die Anleger in den als sicher geltenden Dollar.
(Foto: Pixabay) 26.Juli 2018 — 17:05 Uhr Devisen: Eurokurs verliert nach EZB-Sitzung EZB-Präsident Draghi betont, dass die Zinsen noch lange Zeit auf einem extrem tiefen Niveau verharren werden.