14.März 2017 — 08:59 Uhr Devisen: Britisches Pfund auf Talfahrt – Grünes Licht für Brexit Aber noch werden negative Nachrichten für Grossbritannien nach Einschätzung von Experten am Devisenmarkt eher ignoriert.
13.März 2017 — 17:15 Uhr Devisen: Euro gibt anfängliche Gewinne wieder ab Experte: «Die EZB-Politik scheint ein immer überzeugenderes Argument für Europas Gemeinschaftswährung zu werden.»
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 9.März 2017 — 17:11 Uhr Euro profitiert von zuversichtlicherer EZB Nach ihrer turnusmässigen Zinssitzung teilte die EZB mit, ihre extrem lockere Geldpolitik werde fortgesetzt.
(Foto: fox17 - Fotolia.com) 1.März 2017 — 13:30 Uhr Devisen: Eurokurs sinkt – Zum Franken stabil Wahrscheinlichkeit für eine US-Leitzinsanhebung im März liegt laut Finanzmarktindikatoren bei 80 Prozent.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 27.Februar 2017 — 17:09 Uhr Devisen: Euro klettert knapp unter 1,06 US-Dollar Berichte über ein mögliches erneutes Unabhängigkeitsreferendum in Schottland lasten auf dem britischen Pfund.
SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 27.Februar 2017 — 16:35 Uhr SNB interveniert erneut mit Milliarden am Devisenmarkt Sichteinlagen von Bund und Banken bei der Nationalbank legen um 4,7 Mrd auf 548,2 Mrd CHF zu.
(Foto: fox17 - Fotolia.com) 22.Februar 2017 — 17:40 Uhr Devisen: Euro erholt sich am Nachmittag Bessere Wahlaussichten von Emmanuel Macron bei Präsidentschafts-Wahlen in Frankreich stützen.
20.Februar 2017 — 17:38 Uhr Devisen: Euro zum Dollar und Franken stabil Etwas zuversichtlichere Aussagen von Bundesfinanzminister Schäuble zur Lage in Griechenland stützen den Euro kaum.
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 20.Februar 2017 — 16:42 Uhr SNB gibt erneut Milliarden für stabilen Franken aus Sichteinlagen von Bund und Banken bei der Schweizerischem Nationalbank legen um 4,5 Mrd CHF zu.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 17.Februar 2017 — 16:55 Uhr Devisen: US-Dollar legt zu Euro und Franken zu – Britisches Pfund unter Druck US-Dollar zwischenzeitlich über dem Kurs von 1 CHF.