Wenn SARS-CoV-2 (rot) Beta-Zellen infiziert, produzieren diese weniger Insulin (grün) und zeigen Anzeichen des Absterbens. In blauem Farbton sind die Zellkerne zu sehen. (Fluoreszenzmikroskopische Aufnahme: Chien-Ting Wu et al., Cell Metabolism) 4.Juni 2021 — 06:55 Uhr Covid-19 kann Diabetes auslösen Eine internationale Studie mit Beteiligung der Universität Basel hat entschlüsselt, wie das Coronavirus die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse befällt und zerstört.
(Foto: zvg) 15.Januar 2020 — 11:23 Uhr Oviva sammelt 21 Mio Dollar ein Der Anbieter von digitalen Typ-2-Diabetes-Therapien hat eine Series-B-Finanzierung erhalten.
(zvg) 1.Februar 2019 — 06:45 Uhr Wie Typ-1-Diabetes schrittweise die Insulinproduktion zerstört UZH-Forschende haben die Bauchspeicheldrüse von Organspendern mit und ohne Typ-1-Diabetes untersucht.
Ypsomed-CEO Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 24.Oktober 2017 — 11:23 Uhr Ypsomed liefert Orbit-Infusionssets an US-amerikanische Bigfoot Biomedical Sets werden in einer klinischen Studie zur automatisierten Insulintherapie für Menschen mit Diabetes eingesetzt.
Willy Michel, VRP Ypsomed, stellt für den Aufbau des Zentrums 50 Mio Franken privat zur Verfügung. (Foto: Ypsomed) 27.Juni 2017 — 11:25 Uhr Bern erhält ein Diabetes-Forschungszentrum Ypsomed-Gründer Willy Michel stellt für den Aufbau des Zentrums 50 Mio Franken zur Verfügung.