(Bild: TWINT) 22.September 2016 — 09:32 Uhr Digitaler Zahlungsverkehr wächst stark FinTechs und Nachfrage nach digitalen Lösungen steigern Bedarf an digitalen Finanzprodukten/-services.
Lebensmitteproduktion bei Emmi – ab jetzt papierlos. (Foto: Emmi) 20.September 2016 — 13:49 Uhr Emmi digitalisiert Lebensmittelproduktion mit Wonderware von Schneider Electric Dank der Digitalisierung verfügt Emmi nun über einen standardisierten Produktionsprozess für alle Schweizer Fabriken.
ARBEIT 4.5 20.September 2016 — 13:13 Uhr ARBEIT 4.5 Die Poesie der Selbständigkeit? Kalkül und Leidenschaft Begegnungen unter anderen mit einer Saftbar-Kreateurin, einer innovative Kita-Gründerin, einem digitalen Tagelöhner.
Schindler-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Schindler) 19.September 2016 — 07:34 Uhr Schindler und Huawei kooperieren im Bereich Internet der Dinge «Neue Lösung zur Anbindung über das Internet-of-Things ist ein wichtiger Bestandteil von Schindlers digitaler Plattform.»
(Bild: Coloures-pic/Fotolia) 16.September 2016 — 15:31 Uhr «Digitalisierung – wo stehen Schweizer KMU?» Mehrheit konzentriert auf Digitalisierung der internen Prozesse. Einzelpersonen prägen den Wandel.
Marc Walder, VR-Präsident Ringier Axel Springer Schweiz. (Foto: Ringier) 16.September 2016 — 00:01 Uhr DigitalZurich2025 wird zu digitalswitzerland Parallel zum neuen Markenauftritt lanciert digitalswitzerland die Initiative «Education Digital».
Gert De Winter, CEO Baloise Group. (Foto: Baloise) 15.September 2016 — 07:40 Uhr Baloise schafft neuen Bereich für Digitalisierung Anpassung der Kundeninteraktion, Betriebsprozesse und der Strukturen ans digitale Zeitalter.
Die virtuelle Realität (CAVE) im UZH-Labor mit Studienteilnehmerin. (Bild: UZH) 15.September 2016 — 06:45 Uhr UZH startet Initiative für die digitale Gesellschaft Die Universität Zürich will ihre Kompetenzen in allen Aspekten der Digitalisierung bündeln und ausbauen.
Marika Lulay, Chief Operating Officer bei GFT. (Foto: GFT) 13.September 2016 — 10:34 Uhr GFT und Fidor schliessen Innovationspartnerschaft Fokus der Zusammenarbeit auf der Entwicklung mobiler Finanz- und Banking-Apps sowie dem damit verbundenen Vertrieb.
Adrian Lobsiger, Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB). (Foto: Bundeskanzlei) 12.September 2016 — 10:55 Uhr IoT: Datenschützer moniert fehlende Transparenz «Diese Apparate verbinden sich permanent untereinander und tauschen Daten aus, ohne den Besitzer zu warnen.»