Thomas Gassenbauer, Country Manager Switzerland, Board of Directors, Head of Banking & Insurance Central Europe bei Cognizant. (Foto: zvg) 22.Juni 2023 — 07:15 Uhr Cognizant: Das müssen Banken bei der Automatisierung von Zahlungsstreitigkeiten berücksichtigen Banken sollten ihre eigene Risikotoleranz und das Kundenerlebnis berücksichtigen, bevor sie ihre Streitbeilegungsprozesse digitalisieren.
(Foto: VP Bank) 21.Juni 2023 — 09:46 Uhr VP Bank baut ihr digitales Angebot in Liechtenstein und in der Schweiz aus Die getätigten Investitionen in eine flexible und offene IT- und Dienstleistungsarchitektur erlauben sowohl eine einfache Anbindung von innovativen Drittanbietern als auch eine schnellere Entwicklung von eigenen Dienstleistungen.
Mario Voge, Head of Growth Management bei Swisscom Trust Services (Bild: Swisscom) 21.Juni 2023 — 09:41 Uhr DocuSign und Swisscom Trust Services bauen ihre Partnerschaft weiter aus Kunden erhalten direkten Zugang zu paneuropäischer Signatur.
21.Juni 2023 — 08:00 Uhr Digitales Anlegen und Vorsorgen im Aufwind Studie zeigt wachsendes Interesse an digitalen Anlage- und Vorsorgeprodukten. Bevorzugt werdendigitale Angebote in Kombination mit Beratung.
(Foto: WhitePress) 14.Juni 2023 — 14:00 Uhr CSS: Startups im Bereich digitale Gesundheit Zehn Startups im Bereich der digitalen Gesundheit werden massgeschneiderte Unterstützung aus dem Future of Health Grant (FoHG) erhalten.
Sascha Zahnd, Präsident von digitalswitzerland. (Foto: zvg) 6.Juni 2023 — 12:58 Uhr digitalswitzerland: Fachkräftemangel hindert die Digitalisierung Damit die Schweiz eine der digitalsten und innovativsten Länder bleibt, müssen gemeinsam Massnahmen gegen den Fachkräftemangel erarbeitet werden.
Cloud Computing (Bild: Adobe, 277292661) 31.Mai 2023 — 08:28 Uhr Cloud Trends 2023: Erreichen Schweizer Unternehmen ihre eigenen Cloud-Ziele? Cloud-Lösungen sind auch 2023 im Trend. Das zeigt die aktuelle Cloud-Trends-Studie, die Research in Action im Auftrag von Digital Realty (früher InterXion) durchgeführt hat.
Urs Hirt, Co-Geschäftsführer Staufen.Inova AG (Bild: Staufen.Inova) 24.Mai 2023 — 13:10 Uhr Staufen.Inova: Nur 46% der Industrieunternehmen gehen bei der Digitalisierung strategisch vor Der Rest verharrt derzeit noch in Einzelprojekten oder hat bislang noch keinen echten Zugang gefunden.
(Bild: Philatelie Liechtenstein) 24.Mai 2023 — 08:15 Uhr Philatelie Liechtenstein veröffentlicht NFT-Briefmarke Die NFT-Briefmarke der Philatelie Liechtenstein verbindet die klassische, physische Briefmarke und Neo-Pop-Art-Kunst mit der NFT-Welt.
(Foto: zvg) 23.Mai 2023 — 10:30 Uhr amétiq banking: Digitale Angebote – Was Kunden wollen und wie sie es bekommen Wie kann man in Zeiten knapper Budgets schnell und effizient Apps entwickeln? Der Weg über ein «Minimum Viable Product (MVP)» ist ein vielversprechender Ansatz, der in der Praxis überdurchschnittlich gute Resultate erzielt.