9.Februar 2022 — 10:58 Uhr Salesforce-Studie zeigt digitale Bildungsdefizite 76 Prozent der Berufstätigen weltweit fühlen sich nicht auf die Arbeit in einer digitalen Zukunft vorbereitet, trotzdem erweitern bislang nur 28 Prozent aktiv ihre digitalen Fähigkeiten.
Sich wie in einem anderen Körper fühlen (The Machine to Be Another: Body Swap, 2013-2021) ist ein Projekt von BeAnotherLab. (Bild: ©NonFiction Media) 7.Februar 2022 — 11:45 Uhr «Planet Digital»: Digitale Forschung und Gestaltung spannen zusammen Selbstlernende Algorithmen, seltene Erden oder segnende Roboter: In der Ausstellung Planet Digital von Universität Zürich und Museum für Gestaltung Zürich treffen innovative Forschungsteams auf kreative Köpfe aus Gestaltung und Kunst. Gemeinsam machen sie Wissenschaft mit und über Digitalisierung an rund 25 Installationen mit allen Sinnen erlebbar.
7.Februar 2022 — 07:52 Uhr Aufbruch ins Metaversum Konzerne wie Facebook und Microsoft investieren Milliarden in neue virtuelle Welten. Wer gewinnt den Wettlauf um die Räume der Zukunft?
(Photo by rawpixel on Unsplash) 4.Februar 2022 — 17:14 Uhr Brainloop: Meetings produktiv gestalten Viele Vor- und Nachbesprechungen, das Warten auf Vollständigkeit und Monologe, ohne inhaltliche Substanz, können Motivationskiller sein.
Christoph Pschorn, Christoph Münch, Sebastian Drickl, Geschäftsführer und Gründer DGTLS (Bild: DGTLS) 3.Februar 2022 — 18:35 Uhr DGTLS Full-Service-Digitalagentur schliesst sich der valantic an Durch die Aufnahme der DGTLS GmbH in die valantic wächst das europäische Beratungshaus auf mehr als 2’200 MitarbeiterInnen und einen Umsatz von rund 270 Mio. Euro.
Nicolas Girotto, CEO von Bally. 28.Januar 2022 — 09:37 Uhr Bally erzielt mit Oracle Retail im Kundenservice Fortschritte Das Schweizer Luxusmodehaus gestaltet seine Filialen im Einzelhandel neu, um seinen Kunden ein persönlicheres Omnichannel-Einkaufserlebnis zu bieten.
Magdalena Koj übernimmt den strategischen Bereich E-Government bei ti&m. (Foto: zvg) 19.Januar 2022 — 16:35 Uhr ti&m baut das E-Government-Geschäft weiter aus Mit der langjährigen Mitarbeiterin Magdalena Koj übernimmt dieses Jahr eine erfahrene Spezialistin für öffentliche Verwaltungen den strategischen Bereich E-Government.
18.Januar 2022 — 18:43 Uhr Swiss Digital Initiative lanciert weltweit erstes Label für digitale Verantwortung Swisscom und Swiss Re sind die ersten Pioniere, die das Label für eine ihrer digitalen Anwendungen bereits erhalten haben. Credit Suisse befindet sich im Labeling-Prozess.
(Photo by Alex Knight on Unsplash) 13.Januar 2022 — 17:10 Uhr Webinar für die Versicherungsbranche: Digitale Sprach- und Textbots – Erfahrungen und Möglichkeiten In dieser exklusiven virtuellen Insurance Executive Session dreht sich alles darum, wie Versicherungsunternehmen ihren Kundenservice mit KI-gestützter, automatisierter Kommunikation per gesprochener Sprache optimieren können.
Judith Bellaiche, Geschäftsführerin von Swico. (Foto: © Thomas Entzeroth) 12.Januar 2022 — 11:49 Uhr Swico: «Digitaler Staat» – Bevölkerung will mehr Tempo bei Cybersicherheit Swico, der Wirtschaftsverband der digitalen Unternehmen in der Schweiz, hat in Zusammenarbeit mit Sotomo eine umfassende und repräsentative Bevölkerungsbefragung zum Thema «digitaler Staat» durchgeführt.