Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum) 15.Mai 2024 — 10:58 Uhr Adnovum investiert in nachhaltiges Wachstum Das Schweizer Software-Unternehmen erreichte im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 110 Mio Franken.
von links: Christopher Marsh-Bourdon (Oracle), Daniel Kobler (Accenture), Mark Eastwood (Oracle (Bild: Accenture, Oracle, Moneycab) 7.Mai 2024 — 11:43 Uhr Interview mit Accenture und Oracle über KI, Cloud-Lösungen und digitale Herausforderungen in der Finanzindustrie «Finanzdienstleister müssen jedoch immer noch eine menschliche Schnittstelle zu ihren Kunden in Betracht ziehen, denn nicht alles ist strategisch sinnvoll zu digitalisieren.»
Dino Minichiello, Country Manager Switzerland bei ServiceNow. (Foto: zvg) 3.Mai 2024 — 13:31 Uhr Partnerökosystem von ServiceNow auf Wachstumskurs Strategische Investitionen, Spezialisierungen und Partnerschaften treiben die digitale Transformation sowie branchenspezifische Lösungen voran.
Digitale automatische Kupplung. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang) 30.April 2024 — 11:59 Uhr Schweiz will mit Nachbarländern Schienengüterverkehr digitalisieren Güterwagen und Lokomotiven im europäischen Schienenverkehr sollen künftig mit einer digitalen, automatischen Kupplung ausgerüstet sein.
Roni Oeschger, CEO von Skribble. (Bild: Skribble) 30.April 2024 — 10:09 Uhr SMG Real Estate und Skribble schliessen Partnerschaft zur Digitalisierung der Immobilienbranche Skribble, der Schweizer E-Signatur-Anbieter, geht eine neue Partnerschaft mit SMG Real Estate ein, um mit dessen Real-Estate-Ökosystem die Schweizer Immobilienbranche bei der Digitalisierung weiter zu unterstützen.
(Adobe Stock) 23.April 2024 — 07:33 Uhr FinTech: Begriffserklärung, Kategorien, Trends und Zukunft Das Ziel ist die Verbesserung und Modernisierung von Finanzdienstleistungen mit Hilfe neuartiger Technologien.
Adrian Ott, Chief AI Officer EY Schweiz (Bild: EY) 19.April 2024 — 12:45 Uhr Adrian Ott, Chief AI Officer EY Schweiz, im Interview «Im Banking richtet sich der generative KI-Fokus vor allem auf die Automatisierung von internen Aufgaben, die Betrugsbekämpfung und auf die Optimierung des Wissensmanagement.»
Jens Margraf, CEO und Mitgründer AI now (Bild: AI now, Moneycab) 10.April 2024 — 12:15 Uhr Chataa! KI-Tool von AI now für die Automatisierung von Kundenprozessen und -dialogen Mit nur wenigen Klicks kann der KI-Enabler Chataa! Unternehmensinhalte in hochwertige Audio-Formate umwandeln, und das binnen Sekunden.
Sandor Balogh, Founder & Managing Partner smino (Bild: smino) 9.April 2024 — 15:42 Uhr Wien setzt als erste Millionenstadt Schweizer Bausoftware smino ein Die Stadt Wien setzt auf die Softwarelösung für Planungs- und Bauprojekte von smino – genauso wie zwei deutsche Grosssstädte.
(Photo by Henrique Ferreira on Unsplash) 9.April 2024 — 11:58 Uhr Zürich bleibt auf dem ersten Platz des «Smart-City»-Rankings Mit Genf auf Platz fünf und Lausanne auf Platz sieben befinden sich zwei weitere Schweizer Städte in den Top Ten.