(Foto: Kindel Media/Pexels) 26.Juli 2023 — 17:41 Uhr Grosse Autobauer wollen in Nordamerika gemeinsames E-Ladenetz aufbauen Die deutschen Autobauer Mercedes-Benz und BMW wollen dafür ein Gemeinschaftsunternehmen mit General Motors, Honda, Hyundai, Kia und Stellantis gründen.
XPeng-Modell G9. (Foto: XPeng) 26.Juli 2023 — 15:56 Uhr VW-Konzern will Elektroauto-Probleme in China mit XPeng-Einstieg in den Griff kriegen Die Wolfsburger wollen für 700 Millionen Dollar knapp 5 Prozent der XPeng-Anteile erwerben und mit den Chinesen zwei Elektro-Mittelklasseautos für die Volksrepublik entwickeln.
Im Werk Dingolfing hat BMW die Produktion des BMW i5 gestartet. (Foto: BMW) 24.Juli 2023 — 14:49 Uhr Fertigungsstart des BMW i5 in Dingolfing Der Anteil rein batterieelektrischer Fahrzeuge an der Gesamtproduktion am grössten europäischen Fertigungsstandort der BMW Group steigt so auf voraussichtlich über 40 Prozent im kommenden Jahr.
Staumauer Spitallamm am Grimselsee. (Bild: Kraftwerke Oberhasli) 6.Juli 2023 — 13:44 Uhr Juice-Power-Event 2023 am Grimsel Aufladen während des Abladens: Gewerbeflotten laden effizient sauberen Wasserstrom.
(Foto: pd) 4.Juli 2023 — 07:20 Uhr Domino’s: Die Pizza kommt mit dem elektrischen Chevy Bolt Bis Ende des Jahres werden mehr als 1100 speziell gebrandete Chevy Bolt-Elektrofahrzeuge in ausgewählten Franchise- und Unternehmensfilialen im Einsatz sein.
Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht. 3.Juli 2023 — 14:42 Uhr Dank E-Autos: Chinas Autobauer laut Studie erstmals Export-Weltmeister Mit E-Fahrzeugen drängten die Chinesen auch auf den Weltmarkt und setzen die europäischen Autobauer zunehmend auch auf deren Heimatmärkten unter Druck.
(Photo by Bruno Martins on Unsplash) 3.Juli 2023 — 10:00 Uhr Tesla übertrifft mit Auslieferungen Markterwartung deutlich Der US-Elektrofahrzeugbauer hat im zweiten Quartal mehr Autos produziert und ausgeliefert als von Experten erwartet.
Hasan Haybat, National Mobility Manager Shell (Switzerland) AG. (Foto: zvg) 23.Juni 2023 — 12:40 Uhr Hasan Haybat, National Mobility Manager Shell (Switzerland) AG, im Interview «Auf globaler Ebene ist es unser Ziel, in Zukunft auch im Bereich der Ladedienste für Elektrofahrzeuge führend zu sein, wie wir dies heute im Mobilitätseinzelhandel sind.»
Die rein elektrisch betriebene Chauffeurlimousine BMW i7. (Foto: VBS) 15.Juni 2023 — 07:00 Uhr VBS beschafft rein elektrisch betriebene Repräsentationsfahrzeuge für den Bundesrat Als erstes Mitglied der Landesregierung erhält Bundesrätin Viola Amherd eine Chauffeurlimousine des Typs BMW i7.
ID. Buzz XL. (Foto: Volkswagen) 2.Juni 2023 — 14:33 Uhr Comeback in Nordamerika: VW präsentiert den ID. Buzz mit langem Radstand Das Plus an Länge durch 250 mm mehr Radstand schafft Platz für eine dritte Sitzreihe, für bis zu 2.469 Liter Kofferraum, für eine neue, grössere 85-kWh-Batterie (Nettokapazität) und damit für mehr Reichweite.