(Photo by Max on Unsplash) 2.Februar 2022 — 09:18 Uhr Schweizer Auto-Markt weiterhin deutlich hinter Vorkrisen-Niveau zurück Hybrid-, Elektro-, Gas- und Brennstoffzellenantriebe können ihre Marktanteile weiter ausbauen.
(Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash) 24.Januar 2022 — 13:09 Uhr Elektroautos: Zurich lanciert Ladeservice Z Volt mit Einheitspreis Zurich Schweiz lanciert den Ladeservice Z Volt. Damit können die Lenkerinnen und Lenker von Elektroautos an über 2250 Ladepunkten in der Schweiz zum Einheitspreis ihr Fahrzeug laden.
(Foto: obs/Mobility) 19.Januar 2022 — 08:44 Uhr Wegweisender Versuch mit bidirektional ladenden Elektroautos Mobility-Elektroautos sollen in Zukunft bidirektional laden können – also Energie ins Stromnetz zurückspeisen, wenn sie nicht gefahren werden.
(Foto: obs/Mobility/Fred Jonin) 12.Januar 2022 — 09:28 Uhr Elektromobilität: Mobility und Raiffeisen gehen Partnerschaft ein Über 820 Raffeisen-Standorte haben neu die Möglichkeit, Mobility-Elektroautos direkt vor ihren Türen zu platzieren.
(Foto: obs/Mobility Genossenschaft) 10.Januar 2022 — 13:13 Uhr Elektromobilität: Wil ist die erste vollelektrische Mobility-Stadt Erstmals platziert Mobility in einer Schweizer Stadt ausschliesslich Elektroautos.
Der "Ur"-R5 und der Renault 5 Prototype. (Foto: Renault) 7.Januar 2022 — 14:51 Uhr Der Renault 5 wird 50: Vom «kleinen Freund» zum kommenden Elektromodell Neun Millionen R5 wurden zwischen 1972 und 1994 verkauft. 2024 soll der Renault 5 als Elektro-Serienfahrzeug wiederbelebt werden.
XPeng P7 Sport Sedan (Foto: Business Wire) 5.Januar 2022 — 16:27 Uhr Chinesischer Elektroauto-Hersteller XPeng wächst stark Die Auslieferung von 16’000 Fahrzeugen im Dezember stellt einen Anstieg von 181 % im Vergleich zum Vorjahr dar.
"Vision-S02" von Sony. (Foto: Sony) 5.Januar 2022 — 08:47 Uhr Sony zeigt an CES zweiten Elektroauto-Prototypen – Hyundai setzt auf Roboter Sony macht Ernst mit dem Einstieg ins Autogeschäft. Mit dem «Vision-S02» präsentiert der japanische Elektronikriese seinen zweiten Elektroauto-Prototypen.
Nio ES6. (Foto: Nio) 3.Januar 2022 — 16:33 Uhr Elektroauto-Hersteller Nio lieferte 2021 rund 91’500 Fahrzeuge aus Der chinesische Elektroauto-Hersteller steigerte damit den Absatz um 109,1 Prozent.
(Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash) 3.Januar 2022 — 14:06 Uhr Schweizer Auto-Markt auch 2021 weit unter Vor-Pandemie-Niveau Das herausfordernde Auto-Jahr 2021 war geprägt von Lieferschwierigkeiten aufgrund des Mangels an elektronischen Bauteilen bei der Fahrzeugproduktion und internationalen Transporteinschränkungen.