Ford Mustang Mach-E GT. (Foto: Ford) 29.Oktober 2021 — 10:15 Uhr Elektrisierende Performance: Der neue Ford Mustang Mach-E GT Der Mustang Mach-E GT ist die leistungsstärkste Version der rein elektrischen Mustang Mach-E-Baureihe. Er übertrifft in puncto Drehmoment alle bisherigen Serienmodelle, die Ford in Europa angeboten hat.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 29.Oktober 2021 — 10:01 Uhr Elektromobilität: Das Ladenetz bleibt das grösste Hindernis Eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz glaubt an die Zukunft der Elektromobilität. Nach wie vor als grösste Hürde beim Kauf wird die geringe Verfügbarkeit der Ladestationen genannt.
Toyota hat dem bZ4X ein elegantes und dabei kraftvoll wirkendes Design gegeben. (Foto: zvg) 29.Oktober 2021 — 09:01 Uhr Weltpremiere des neuen Toyota bZ4X Toyota präsentiert als Weltpremiere den neuartigen bZ4X, das erste Modell einer neuen Reihe batterie-elektrischer Fahrzeuge (BEV) unter der Bezeichnung bZ – beyond Zero.
In München ist der erste BMW i4 vom Band gelaufen. (Foto: BMW) 22.Oktober 2021 — 17:17 Uhr BMW startet Serienproduktion des ‹Tesla-Fighters› i4 Drei Monate nach dem Elektro-SUV iX hat BMW auch die Serienproduktion des vollelektrischen BMW i4 gestartet. Im Stammwerk München lief am Freitag das erste Fahrzeug vom Band.
Ziel der Partnerschaft ist die Schaffung eines für alle Elektrofahrzeuge zugänglichen öffentlichen Ladenetzes in Europa mit exklusiven Konditionen für Stellantis-Kunden. (Bild: Stellantis) 22.Oktober 2021 — 13:22 Uhr Stellantis und TheF Charging bauen neues öffentliches Ladenetz in Europa Die Anlagen sollen dort errichtet werden, wo sie die wichtigsten Ladeanforderungen der Kunden erfüllen. Insgesamt sind über 15.000 Standorte in Europa mit zwei Millionen Stellplätzen geplant.
Genesis GV60. (Foto: Genesis) 5.Oktober 2021 — 14:32 Uhr Weltpremiere des Genesis GV60: Luxus-Elektroauto kommt nach Europa Der südkoreanische Hersteller hat sein erstes vollelektrisches Auto auf der konzerneigenen Elektroplattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform) vorgestellt.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 1.Oktober 2021 — 16:43 Uhr Chipmangel bremst Autoverkäufe weiterhin aus Die Zahl neuimmatrikulierter Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ist im September um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen.
Elektro statt V12: Rolls-Royce verabschiedet sich bis 2030 vom Verbrenner. Das erste Elektroauto der Marke wird "Spectre" heissen und kommt Ende 2023 auf den Markt. 29.September 2021 — 15:34 Uhr Erster elektrischer Rolls-Royce kommt 2023 Elektro statt V12: Rolls-Royce verabschiedet sich bis 2030 vom Verbrenner. Das erste Elektroauto der Marke wird «Spectre» heissen und kommt Ende 2023 auf den Markt.
Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group) 24.September 2021 — 08:24 Uhr Daimler steigt in Batterie-Allianz von Stellantis und Totalenergies ein Die Pkw-Sparte Mercedes-Benz wird mit einem Drittel gleichberechtigter Anteilseigner an der Automotive Cells Company.
(Photo by Michael Marais on Unsplash) 22.September 2021 — 14:25 Uhr Elektroautos teurer in der Reparatur Demnach liegt in der Vollkasko-Versicherung der durchschnittliche Schadenaufwand bei reinen Elektroautos um zehn Prozent höher, bei Plugin-Hybriden sogar um 50 Prozent.