Der E-LKW von DPD Schweiz auf der hauseigenen Teststrecke von Continental. (Foto: zvg) 31.August 2021 — 15:48 Uhr Weltrekord: E-LKW von DPD Schweiz legt 1099 Kilometer ohne Zwischenladung zurück Mit Europas kapazitätsstärkstem Elektrolastwagen haben die drei Partner DPD Schweiz, Continental und Futuricum den Guiness World Records-Titel in der längsten gefahrenen Strecke eines E-LKW ohne Zwischenladung aufgestellt.
Tesla stellt an AI Day einen humanoiden Roboter vor. (Screenshot YouTube) 20.August 2021 — 11:30 Uhr Tesla will humanoiden Roboter für gefährliche Arbeiten bauen Elon Musk hat die Entwicklung eines humanoiden Roboters namens «Tesla» angekündigt. Nach Angaben von Musk wird der Tesla-Bot rund 177 Zentimeter gross sein und 57 Kilogramm wiegen.
(Photo by the blowup on Unsplash) 20.August 2021 — 10:09 Uhr Transformation: Grossteil der Zulieferer baut Elektromobilitäts-Geschäft auf Die grosse Mehrheit der befragten Zulieferer setzt auf Elektromobilität als die Technologie der Zukunft. Mehr als 80 Prozent gehen davon aus, dass sich diese Antriebstechnik als Technologiestandard durchsetzen wird.
Solardächer speisen Photovoltaik-Ladestationen auf Fernando de Noronha. (Foto: Renault) 13.August 2021 — 16:30 Uhr Renault: Smarte Energie für brasilianische Inselgruppe Auf Fernando de Noronha entsteht ein komplettes Energiemanagementsystem aus Elektroautos – mit Solarzellen betriebenen Ladestationen und der Rückspeisung überschüssiger Energie in das Stromnetz.
(Photo by Michael Marais on Unsplash) 13.August 2021 — 11:58 Uhr Weniger Fahrzeugzulassungen im Juli – Elektroautos boomen Reine Elektroautos legten um deutliche 85 Prozent zu. Auch Normal-Hybrid oder Plug-in-Hybridfahrzeuge waren gefragt.
Marco Piffaretti, Initiant und VRP sun2wheel. (Foto: zvg) 11.August 2021 — 12:45 Uhr Marco Piffaretti, Initiant und VRP sun2wheel, im Interview «Mittels bidirektionalem Laden können die elektrischen «Stehzeuge» das Netz entlasten: das macht man, indem Elektroautos nicht nur intelligent geladen werden, sondern auch (partiell) entladen werden – wenn es Sinn macht.»
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 6.August 2021 — 07:37 Uhr Ziel der US-Regierung: 2030 soll Hälfte der Neuwagen elektrisch sein Dazu gehören elektrische Autos, Fahrzeuge mit Hybridantrieb und Autos mit Wasserstoffantrieb, wie das Weisse Haus mitteilte.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 4.August 2021 — 08:28 Uhr Schweizer E-Auto-Markt: Vollelektrische Stromer setzen zum Überholen auf Hybride an Die Zahl der Neuzulassungen von elektrischen Autos in den zehn europäischen Kernmärkten nehmen im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 259% zu.
(Bild: zvg) 28.Juli 2021 — 10:08 Uhr Grüner Wasserstoff: EW Höfe, Alpiq und SOCAR Energy Switzerland setzen neuen Meilenstein Die Partner planen in Freienbach den Bau einer Elektrolyse-Anlage mit einer Kapazität von bis zu 10 MW. Die Anlage soll im Endausbau pro Jahr rund 1000 bis 1200 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren.
(Photo by Marvin Meyer on Unsplash) 27.Juli 2021 — 11:33 Uhr Tesla macht erstmals über eine Milliarde Dollar Quartalsgewinn Das Unternehmen von Elon Musk verzehnfachte den Überschuss in den drei Monaten bis Ende Juni im Jahresvergleich auf 1,14 Milliarden Dollar.