Der vollelektrische VW ID.4 (Bild: VW) 27.Juni 2021 — 17:33 Uhr VW nennt Zeitrahmen für Abschied vom Verbrennungsmotor In Europa will der Volkswagen-Konzern zwischen 2033 und 2035 aus dem Geschäft mit Verbrenner-Fahrzeugen aussteigen.
25.Juni 2021 — 13:01 Uhr Elektroautos für die Langstrecke: Weiter, immer weiter! Manche Elektroautos kommen mit einer Batterieladung inzwischen fast so weit wie Benziner – die Akkus werden besser und günstiger. Doch wie sinnvoll sind immer neue Reichweitenrekorde überhaupt?
(Photo by John Cameron on Unsplash) 25.Juni 2021 — 08:30 Uhr Das Elektroauto ist weiter auf dem Vormarsch Von Fördermassnahmen zur Anschaffung von Elektrofahrzeugen bis hin zu den CO2-Emissionen deuten alle Anzeichen darauf hin, dass der Erfolg des Elektroautos auch im Jahr 2021 weitergehen wird.
(Foto: Volvo Cars) 21.Juni 2021 — 09:54 Uhr Volvo will mit VW-Beteiligung Northvolt Batteriefabrik bauen Ausserdem will Volvo 15 Gigawattstunden an Batterieleistung ab 2024 aus dem Northvolt-Werk im nordschwedischen Skelleftea beziehen, das Northvolt mit VW betreibt.
VW-Elektroauto ID.3. (Bild: VW) 16.Juni 2021 — 08:30 Uhr Nur Volkswagen und Volvo tun genug für Europas Umstieg auf Elektroautos Die beiden Unternehmen hätten «offensive und glaubwürdige Strategien», um von Autos mit fossilen Brennstoffen auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, heisst es in einer Studie.
(Foto: Renault) 11.Juni 2021 — 07:25 Uhr Renault Electricity: Neuer elektrischer Industiepool in Nordfrankreich In den nächsten Jahren will die Renault die Werke in Douai, Maubeuge und Ruitz zum wettbewerbsfähigsten und effizientesten Produktionsverbund für Elektrofahrzeuge in Europa machen.
Charles-Henry Monchau, CIO bei FlowBank. (Foto: zvg) 9.Juni 2021 — 07:15 Uhr FlowBank: Tesla kämpft um den chinesischen Markt «Wegen seiner Position als Weltmarktführer bei Elektroautos ist China ein Schlüsselmarkt für Tesla»
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 7.Juni 2021 — 16:12 Uhr E-Autofahrer laut Studie häufiger unterwegs als Fahrer von Verbrennern E-Autofahrer in Europa fahren im Jahr durchschnittlich 630 Kilometer mehr als Fahrer konventionell angetriebener Fahrzeuge.
7.Juni 2021 — 13:25 Uhr Geräuschregel für Elektroautos: Schluss mit leise Neue E-Autos müssen ab Juli künstlich Lärm erzeugen. Daran entzündet sich Kritik. Doch Hersteller haben prominente Sounddesigner engagiert, damit BMW i4, VW ID.3, Ford Mustang und Co. gut klingen. Hören Sie selbst.
Volvo P1800 un Volvo C40 Recharge. (Foto: Volvo) 4.Juni 2021 — 10:57 Uhr Volvo C40 Recharge: Mit Gestaltungselementen einer Design-Ikone auf dem Weg in die Zukunft Ende 2021 rollt der Volvo C40 Recharge auf die Strassen – als erste Volvo Baureihe ausschliesslich mit reinem E-Antrieb und nur im exklusiven Online-Vertrieb.