Der smart wird erwachsen. (Bild: smart Europe GmbH) 21.Mai 2021 — 14:26 Uhr smart gibt ersten Ausblick auf vollelektrisches SUV-Konzept Das erste Fahrzeug der nächsten Modellgeneration will mit progressivem Design, Innovation, Hightech und batterieelektrischem Fahren überzeugen.
Elektrische Luxuslimousine Mercedes EQS. (Foto: Mercedes) 12.Mai 2021 — 11:29 Uhr Mercedes startet Serienproduktion des EQS Mitte Juni soll der EQS in den Verkauf kommen. Der Einstiegspreis liegt nach Unternehmensangaben in der Grössenordnung von 100’000 Euro.
BMW Group und Solid Power Batterie Feststoff-Zelle. (Foto: BMW) 3.Mai 2021 — 16:20 Uhr BMW investiert in Feststoffbatterie-Hersteller BMW und Ford wollen sich leistungsstarke, kostengünstige Feststoffbatterien für künftige Elektroauto-Generationen sichern.
Polestar fördert gemeinsam mit The Mobility House das Laden zuhause und bietet Polestar 2 Kunden den JUICE CHARGER easy inklusive Installationscheck als Produktpaket an. 12.April 2021 — 15:14 Uhr Polestar 2-Kunden erhalten JUICE CHARGER easy für nur 420 Euro Polestar fördert gemeinsam mit The Mobility House das Laden zuhause und bietet Polestar 2 Kunden den JUICE CHARGER easy inklusive Installationscheck als Produktpaket an.
Ende 2020 hat Juice in einer Kooperation mit der SBB die ersten Parkplätze für Mobility mit Ladeinfrastruktur ausgerüstet. Nun arbeiten die beiden Unternehmen direkt zusammen. (Bild: Juice Technology AG) 8.April 2021 — 14:05 Uhr Mobility setzt bei Ladeinfrastruktur auf Juice Mobility installiert bis 2023 mindestens 300 E-Ladestationen an Standorten in der ganzen Schweiz. Hierfür nutzt sie den JUICE CHARGER 2 der Juice Technology AG.
ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB) 29.März 2021 — 13:26 Uhr ABB und Amazon Web Services arbeiten an Lösungen für E-Fahrzeugflotten Zusammen mit AWS soll eine Cloud-basierte Digitallösung zur Verwaltung und Überwachung von Elektrofahrzeugen entwickelt werden.
von Henrik Pontzen, Leiter ESG bei Union Investment. (Foto: zvg) 17.März 2021 — 09:48 Uhr Union Investment: Deutsche Autobauer bei nachhaltiger Produktion auf der Überholspur «Nicht beim US-Unternehmen Tesla, sondern bei zwei deutschen Autoherstellern ist die Strategie zur Dekarbonisierung der E-Auto-Produktion am weitesten fortgeschritten.»
Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW) 15.März 2021 — 16:45 Uhr Eigene und billigere Batteriezellen: VW baut neues Werksnetz auf Mit einem eigenen Netz von Batteriezellfabriken will Volkswagen Elektrofahrzeuge günstiger machen und so auch die Kampfansagen des US-Rivalen Tesla kontern.
Fisker-Modell "Ocean". (Foto: Fisker) 24.Februar 2021 — 15:53 Uhr Apple-Fertiger Foxconn entwickelt Elektroauto mit Fisker Der Wagen soll 2023 auf den Markt kommen. Pro Jahr sollen mehr als 250’000 Fahrzeuge gebaut werden.
Der neue Audi e-tron GT. (Foto: Audi) 10.Februar 2021 — 07:10 Uhr Audi steigert Verkaufszahlen und stellt vollelektronischen Sportwagen vor Vor allem in China mit einem Absatzplus von 35 Prozent legte der deutsche Automobilhersteller im Januar deutlich zu.