Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology. (Foto: zvg) 20.September 2024 — 07:10 Uhr «Der Fehler liegt nicht im Entscheid für das E-Auto, der Fehler liegt in Leuten wie Spahn!» «Er will VW auf den Nokia-Weg bringen. Aber tote Produkte werden trotzdem eingehen. Was soll das Genöle um Benziner und Dieselfahrzeuge, die keiner mehr kauft?»
Spaniens Ministerpräsident Pédro Sanchez. (Foto: La Moncloa) 11.September 2024 — 10:32 Uhr Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenken Sánchez deutet in China vor einer wichtigen Abstimmung eine mögliche Kursänderung seines Landes an.
Gilad Fortgang, Washington Analyst bei T. Rowe Price 6.September 2024 — 15:57 Uhr T. Rowe Price: Ausgang der US-Wahlen könnte massive Auswirkungen auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge haben «Harris und Trump haben unterschiedliche Prioritäten in der Energie- und Verkehrspolitik. Die grössten potenziellen Auswirkungen für Anleger gibt es in der Stromerzeugung und bei Elektrofahrzeugen.»
(Foto: Unsplash) 4.September 2024 — 12:53 Uhr Deutsche Autoindustrie «im Sturzflug» – E-Autos als Ladenhüter Die deutsche Autoindustrie kämpft mit schwachen Absatzzahlen insbesondere bei E-Autos und blickt nach Darstellung des Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft.
Post-CEO Roberto Cirillo (r.) und Fenaco-CEO Martin Keller. (Foto: zvg) 4.September 2024 — 10:00 Uhr Post und Fenaco kooperieren im Bereich Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge Die Schweizerische Post und die Fenaco Genossenschaft planen das gemeinsame Joint Venture «PowerUp».
Das Tesla-Modell Y war das meistverkaufte Auto in Norwegen im August. (Pixabay) 3.September 2024 — 07:20 Uhr 94 Prozent aller in Norwegen zugelassenen Pkw sind Elektroautos Im August sind in Norwegen 11.114 neue Pkw zugelassen worden. Bei diesen hatten Elektroautos einen Marktanteil von 94,3 Prozent.
Der Marktanteil der Steckerfahrzeuge, von Elektroautos und Plug-in-Hybriden, stagniert 2024 bei 28 Prozent.(Unsplash) 2.September 2024 — 08:38 Uhr Alltagshürden bremsen Elektroauto-Boom in der Schweiz Auch wenn die Zahl der E-Auto-Kaufwilligen stark rückläufig ist: Rund 60 % der Schweizer Bevölkerung können es sich vorstellen, ein Elektroauto anzuschaffen.
Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology. (Foto: zvg) 30.August 2024 — 10:29 Uhr Christoph Erni, Gründer und CEO Juice Technology, im Interview «Die Verfügbarkeit einer gut ausgebauten und zuverlässigen Ladeinfrastruktur, sowohl am Unternehmensstandort als auch am Wohnort der Angestellten, ist entscheidend für einen reibungslosen und effizienten Betrieb.»
(Foto: Freepik) 30.August 2024 — 07:55 Uhr E-Autos in Europa weiter im Rückwärtsgang Laut einer Marktanalyse des Beratungsunternehmens EY ist die Zahl der neu zugelassenen Stromer im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat EU-weit um elf Prozent gesunken.
Polestar-Konzernchef Michael Lohscheller. (Foto: Polestar) 28.August 2024 — 12:54 Uhr Ex-Opel-Chef Lohscheller leitet Elektroauto-Hersteller Polestar Lohscheller war zuvor CEO bei Opel, dem vietnamesischen Autobauer Vinfast und dem US-Truckhersteller Nikola gewesen.