Der Haustiermodus der Klimaanlage sorgt für angenehme Temperatur im Elektroauto. (Foto: ADAC) 21.August 2024 — 14:47 Uhr Hundemodus hält Temperatur im E-Auto konstant Tiere sollten nicht im Auto zurückgelassen werden. Im Ausnahmefall sorgt der Haustiermodus der Klimaanlage für angenehme Temperatur.
Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group AG (Bild: AMAG, Moneycab) 12.August 2024 — 11:39 Uhr Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group, im Interview «In diesem Jahrzehnt werden wir Elektroautos sehen, die auch in den Anschaffungskosten günstiger sind als Verbrenner.»
(Unsplash) 2.Juli 2024 — 15:49 Uhr Durchzogene Halbjahresbilanz für den Schweizer Automarkt Die Zahl neuimmatrikulierter Personenwagen ist im ersten Halbjahr 2024 um zwei Prozent zurückgegangen. Der Marktanteil der alternativen Antriebe ist auf nunmehr 58,2 Prozent gestiegen.
Rivian R1T. (Foto: Rivian) 26.Juni 2024 — 08:00 Uhr Volkswagen will Milliarden in Elektroauto- Firma Rivian stecken Europas grösster Autobauer will bis zu fünf Milliarden Dollar ausgeben und gemeinsam Technik für künftige Fahrzeuge entwickeln.
Ab 2030 wird die Anzahl der zu rezyklierenden Batterien stark zunehmen . (Foto: TCS) 19.Juni 2024 — 07:00 Uhr Die Schweiz ist bereit für das Recycling von Elektroauto-Akkus Wenn die Zahl ausgemusterter Elektrofahrzeuge zunimmt, wächst die Nachfrage nach Batterie-Recycling, um die Rohstoffe im Kreislauf zu halten.
Netzschonendes DC-Laden für Unternehmen jetzt so günstig wie nie. (Foto: zvg) 18.Juni 2024 — 13:23 Uhr JUICE ULTRA 2 battery in die Liste der förderfähigen DC-Charger aufgenommen Der JUICE ULTRA 2 battery bietet gegenüber herkömmlichen Schnellladestationen ohne internen Batteriespeicher zahlreiche Vorteile.
(Foto: Otovo) 18.Juni 2024 — 11:33 Uhr Energieautarkie aus einer Hand: Otovo erweitert Solar-Portfolio um E-Auto-Ladestationen Die europäische Plattform für Solaranlagen für Privathaushalte erweitert das Portfolio um E-Auto-Ladestationen.
Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht. 12.Juni 2024 — 14:12 Uhr EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an China ist der grösste Automarkt der Welt und deshalb für die deutschen Autobauer extrem wichtig – Gegenmassnahmen würden deutsche Autobauer treffen.
Die ersten Stromer des Modells Ford Explorer rollen vom Band. (Foto: Ford) 4.Juni 2024 — 16:55 Uhr Start der Serienproduktion: Ford kommt auf Elektrokurs etwas voran Mit einer Verzögerung von einem Dreivierteljahr hat der Autobauer Ford die Serienproduktion seines ersten Elektro-Pkw gestartet, der im grossen Stil in Europa hergestellt wird.
Neuimmatrikulationen von Elektroautos gehen zurück. (Unsplash) 4.Juni 2024 — 12:36 Uhr Weniger Auto-Neuzulassungen im Mai als vor einem Jahr Während die Hybridmotorisierungen weiter Marktanteile gewinnen und nun auf 40 Prozent kommen, gehen die Neuimmatrikulationen von Elektroautos zurück.