Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Elektromobilität

  • Johannes Weirather, CEO Farie, im Interview
    Johannes Weirather, CEO Farie. (Foto: zvg)
    17.Mai 2024 — 12:15 Uhr
    Johannes Weirather, CEO Farie, im Interview

    «Wir gehen davon aus, dass die Anzahl der Autos, die rein über das Internet verkauft werden, kontinuierlich ansteigen wird. Dieses Wachstum wird getrieben durch Elektroauto-Käuferinnen und Käufer und einer jüngeren Generation, die in der digitalen Welt aufgewachsen ist.»

  • Jeder zehnte neue Lastwagen mit Alternativ-Antrieb
    E-LKW des Paketdienstes DPD. (Foto: DPD)
    17.Mai 2024 — 11:52 Uhr
    Jeder zehnte neue Lastwagen mit Alternativ-Antrieb

    Rund jeder zehnte neue Lastwagen, der im ersten Trimester auf die Strassen kam, verfügt über eine Elektro- oder Gas-Motorisierung.

  • USA erhöhen Zölle für Elektroautos aus China drastisch
    US-Präsident Joe Biden.
    14.Mai 2024 — 20:57 Uhr
    USA erhöhen Zölle für Elektroautos aus China drastisch

    Mit der Ankündigung höherer US-Zölle auf Elektroautos und andere chinesische Waren verschärft sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China.

  • Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannenstatistik um Längen
    (Unsplash)
    29.April 2024 — 12:02 Uhr
    Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannenstatistik um Längen

    Der ADAC kommt in einer Auswertung auf 2,8 Pannen pro 1000 Fahrzeuge im Alter von drei Jahren. Bei gleich alten Verbrennern liegt dieser Wert mit 6,4 Pannen mehr als doppelt so hoch.

  • Wachsende Kluft zwischen Anzahl Ladesäulen und Elektroautos in Europa
    150'000 Ladesäulen werden pro Jahr neu installiert. 1,2 Millionen würden gebraucht. (Foto: Unsplash)
    29.April 2024 — 12:01 Uhr
    Wachsende Kluft zwischen Anzahl Ladesäulen und Elektroautos in Europa

    Die Verkäufe von Elektroautos in der EU sind zwischen 2017 und 2023 dreimal schneller angewachsen als die Zahl neu installierter Ladestationen.

  • Deutlich mehr gebrauchte Elektroautos zum Verkauf ausgeschrieben
    (Foto von Eren Goldman auf Unsplash)
    26.April 2024 — 11:45 Uhr
    Deutlich mehr gebrauchte Elektroautos zum Verkauf ausgeschrieben

    Autobesitzer und -händler in der Schweiz haben in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 mehr Fahrzeuge inseriert. Vor allem Elektroautos aus zweiter Hand wurden häufiger angeboten.

  • Designwerk: Elektrischer Schneepflug im Härtetest der norwegische Strassenbehörde
    Tests zeigen: Elektrisches Schneeräumen ist möglich und sinnvoll. (Foto: Designwerk)
    19.April 2024 — 18:07 Uhr
    Designwerk: Elektrischer Schneepflug im Härtetest der norwegische Strassenbehörde

    Die norwegische Strassenverwaltung hat vor wenigen Wochen eine Reihe von Tests mit einer elektrischen Designwerk Technologies Sattelzugmaschine mit Schneepflug abgeschlossen.

  • Tesla streicht mehr als zehn Prozent der Jobs
    (Photo by Marvin Meyer on Unsplash)
    15.April 2024 — 15:40 Uhr
    Tesla streicht mehr als zehn Prozent der Jobs

    Tesla-Chef Elon Musk will angesichts der Flaute am Elektromarkt und schwacher Verkäufe zu Jahresbeginn weltweit mehr als jede zehnte Stelle im Unternehmen streichen.

  • DPD-Fahrzeugflotte wird zur Powerbank für Stromnetze
    In einem vom Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Forschungsprojekt wird das intelligente und bidirektionale Laden am Beispiel der DPD-Flotte in Basel untersucht. (Foto: DPD)
    5.April 2024 — 11:29 Uhr
    DPD-Fahrzeugflotte wird zur Powerbank für Stromnetze

    In einem vom Bundesamt für Energie unterstützten Forschungsprojekt wird das intelligente und bidirektionale Laden am Beispiel der DPD-Flotte in Basel untersucht.

  • BMW: 2025er Modelle ermöglichen bidirektionales Laden
    (Bild: BMW)
    22.März 2024 — 10:13 Uhr
    BMW: 2025er Modelle ermöglichen bidirektionales Laden

    BMW Modelle der 2025 auf den Markt kommenden Neuen Klasse speichern Strom und funktionieren als Steckdose.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 48 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001