«Elektromost» kostet an deutschen Schnellladestationen mittlerweile mehr als Benzin oder Diesel. (Photo by Michael Fousert on Unsplash) 11.Januar 2023 — 11:40 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Elektrofahrzeuge im Gegenwind Chipkrise, Rohstoffpreise und Ukraine-Krieg bremsen die Verkehrswende aus. Für den weiteren Erfolg der Elektromobilität wird der Weg immer holpriger.
Der Volvo EX90, das elektrische Nachfolgemodell des XC90. (Foto: Volvo Cars) 9.Januar 2023 — 13:51 Uhr Volvo Cars verdreifacht Absatz von Elektroautos Der Anteil der vollelektrischen Volvo Recharge Modelle am Gesamtabsatz des Unternehmens ist 2022 von 3,7 auf 10,9 Prozent gestiegen.
Holo verfügt über fünf Jahre Erfahrung mit autonomen Shuttles am Boden, darunter mehr als 100’000 gefahrenen Kilometer auf elf verschiedenen Strecken in fünf verschiedenen Ländern. (Foto: zvg) 9.Januar 2023 — 13:19 Uhr Beteiligung an Holo: AMAG investiert in «autonomes Fahren» Die AMAG Gruppe beteiligt sich am dänischen Unternehmen Holo A/S und erwirbt 33% der Aktien.
Mercedes-Benz kündigt globales Marken-High-Power-Charging-Netzwerk an. (Bild: zvg) 6.Januar 2023 — 10:00 Uhr Mercedes baut globales High-Power-Ladenetzwerk auf Die Errichtung der ersten Ladeparks beginnt 2023 in den USA und Kanada, gefolgt von weiteren Regionen rund um den Globus.
"BMW i Vision Dee". (zvg) 5.Januar 2023 — 13:00 Uhr BMW verspricht Auto mit Emotionen – Sony stellt Automarke vor Der Wandel der Autobranche wird auf der Technik-Messe CES greifbar. Mit der Digitalisierung wird das Auto zu einem Computer auf Rädern – und der Fokus auf künstliche Intelligenz und digitale Dienste statt PS bestimmt die Zukunft.
Das im Jahr 2022 meisterverkaufte Elektroauto der Schweiz: Tesla Model Y. (Bild: Tesla) 2.Januar 2023 — 13:16 Uhr Jeder vierte Neuwagen hatte 2022 einen Stecker Elektroautos gewinnen in der Schweiz weiter an Marktanteil. 2022 waren ein Viertel der Neuwagen entweder rein elektrisch angetrieben oder sogenannte Plug-in-Hybride.
(Photo by Bruno Martins on Unsplash) 29.Dezember 2022 — 22:15 Uhr Tesla-Aktie weiter erholt – Morgan Stanley bleibt optimistisch Börsianer verweisen auf eine Motivations-Mail von Tesla-Chef Elon Musk an seine Mitarbeiter sowie auf eine positive Analystenstudie.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 21.Dezember 2022 — 14:30 Uhr LeasePlan: Trotz steigender Energiekosten sind Elektroautos so konkurrenzfähig wie nie Trotz der Energiepreisinflation sind die Antriebskosten für Elektrofahrzeuge weiterhin deutlich niedriger als für Benzin- und Dieselfahrzeuge.
(Rendering Megawatt-Batterie-Ladesystem für schwere Nutzfahrzeuge im Einsatz (© Designwerk Technologies AG) 19.Dezember 2022 — 13:30 Uhr Schweizer Konsortium baut «Mega-Ladestation» Sie soll das Schnellladen von E-LKW innert 45 Minuten ermöglichen. Das partnerschaftliche Demonstrationsprojekt will damit E-LKW langstreckentauglich machen und Netze entlasten.
(Bild: Enel X Way) 16.Dezember 2022 — 07:30 Uhr Volkswagen und Enel X Way starten mit Ewiva Aufbau von Italiens grösstem Schnellade-Netzwerk Ziel des Gemeinschafts-Unternehmens ist es, durch den Aufbau eines verlässlichen und flächendeckenden High Power Charging (HPC)-Netzes die Etablierung der Elektromobilität in ganz Italien zu beschleunigen.