Wasserkraftwerk in Eglisau. (Foto: zvg) 15.Juni 2022 — 10:31 Uhr Grüner Strom aus blauer Quelle: Juice Technology gründet die Juice Power AG Saubere Energie, die zeitgleich zur Produktion beim Verbraucher ankommt – das ist die Idee, die hinter Juice Power steckt.
In der "Arena del Futuro" ("Arena der Zukunft"), gebaut von A35 Brebemi in Zusammenarbeit mit Stellantis und anderen Partnern, wird die revolutionäre dynamische Induktionsladung für Elektroautos getestet. (Bild: Stellantis) 13.Juni 2022 — 14:41 Uhr Elektrofahrzeuge während der Fahrt aufladen: Stellantis zeigt DWPT-Potenzial auf Nach monatelangen Tests haben Stellantis und Projektpartner die Fähigkeit der DWPT-Technologie demonstriert, Elektrofahrzeuge während der Fahrt auf speziell dafür eingerichteten Fahrspuren drahtlos aufzuladen.
(Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash) 10.Juni 2022 — 13:20 Uhr Deutschland fährt bei E-Autos voran 2025 dürften schon fast 40 Prozent der verkauften Autos rein batteriebetrieben sein, 2030 sogar schon zwei Drittel.
Christoph Erni, Gründer und CEO Juice Technology. (Foto: Juice Technology AG) 10.Juni 2022 — 12:04 Uhr Juice Technology: Verbrennerverbot ab 2035 in der EU «Für Branchenkenner ist es längst eine Tatsache: Die Elektromobilität setzt sich als dominierende Antriebstechnologie in beschleunigtem Tempo durch.»
Enerdrape hat geothermische Wandpaneele entwickelt, die zum Beispiel in Tiefgaragen installiert werden können und die dort vorhandene Wärme zurückgewinnen. (Foto: zvg) 8.Juni 2022 — 08:29 Uhr Klimastiftung Schweiz: Erneuerbare Energie aus der Tiefgarage und neue Ansätze für die Elektromobilität Die Klimastiftung Schweiz spricht gut 800’000 Franken für innovative Technologien mit positivem Effekt aufs Klima.
WWZ und Otto Fischer AG gehen im Bereich der Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser eine schweizweite Partnerschaft ein. (Foto: zvg) 1.Juni 2022 — 12:24 Uhr WWZ AG und Elektrogrosshändler Otto Fischer AG gehen schweizweite Partnerschaft ein Der Elektrogrosshändler Otto Fischer AG übernimmt ab 1. Juni 2022 den Vertrieb von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge im Mehrfamilienhauskontext zusammen mit der WWZ AG.
eActros LongHaul geht 2022 auf die Strasse. (Bild: Daimler Truck) 30.Mai 2022 — 11:51 Uhr Daimler Truck erprobt E-Lkw mit Reichweite von 500 Kilometern Erste Prototypen des 40-Tonners durchlaufen bereits Tests und dieses Jahr wollen die Entwickler von Mercedes-Benz Trucks den E-Lkw auf öffentlichen Strassen erproben.
(Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash) 16.Mai 2022 — 15:34 Uhr Bund will 50 Prozent «Steckerfahrzeuge» bei Neuzulassungen bis 2025 Der Bund und Vertreter der Autoindustrie sowie weiterer Branchen haben eine neue Etappe der Roadmap Elektromobilität lanciert.
(Foto: Shell Recharge Solutions) 16.Mai 2022 — 15:13 Uhr Verbessertes Nutzererlebnis entscheidend für breiten Umstieg auf E-Mobilität Laut 75% der E-Autofahrer sind das Fahrerlebnis und die Technologie von Elektrofahrzeugen ein Hauptgrund für den Umstieg auf elektrisches Fahren. Allerdings sind noch nicht alle Fahrer zufrieden.
Die Produktion im Werk Kocaeli (Türkei) startet in der zweiten Jahreshälfte 2023. (Bild: obs/Ford Motor Company Switzerland SA) 9.Mai 2022 — 13:53 Uhr Ford Pro präsentiert vollelektrischen E-Transit Custom Ford Pro hat heute den neuen, vollelektrischen E-Transit Custom vorgestellt, der in der zweiten Jahreshälfte 2023 in Produktion gehen wird.