Offshore-Windpark Butendiek. (© Paul Langrock) 18.Dezember 2023 — 13:43 Uhr BKW bezieht jährlich 200 Gigawattstunden Windstrom aus der Nordsee Die BKW und OWP Butendiek, ein Offshore-Windpark aus Norddeutschland, haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag abgeschlossen.
(Adobe Stock) 14.Dezember 2023 — 07:20 Uhr Wärmepumpenabsatz in Europa – Schweiz hängt Deutschland ab Laut Statistik installierte die Schweiz 2022 16 Wärmepumpen pro 1000 Haushalte und somit mehr als doppelt so viele wie Deutschland.
Maximilian Dreyer, Geschäftsführer Otovo Schweiz. (Foto: Otovo) 7.Dezember 2023 — 09:20 Uhr Otovo: Die 5 wichtigsten Prognosen für den Schweizer Energiemarkt im Jahr 2024 Steigende Strompreise, sinkende Kosten für #Photovoltaikanlagen – noch nie war #Solarenergie so attraktiv. #Otovo
So könnte die geplante alpine Solaranlage Adelboden Schwandfäl aussehen. (Visualisierung: BKW) 5.Dezember 2023 — 19:39 Uhr BKW präsentiert sechs Projekte für alpine Solaranlagen Alle geplanten Anlagen zusammen produzieren jährlich knapp 100 Gigawattstunden erneuerbaren Strom.
Eric Wagner, CEO der aventron-Gruppe. (Foto: aventron) 5.Dezember 2023 — 14:54 Uhr aventron verstärkt Geschäftsleitung Die Grünstromproduzentin verstärkt die Entwicklung von neuen Wind-, Sonne- und Wasserkraftwerken mit der Besetzung von zwei neuen Geschäftsleitungspositionen.
Axpo-CEO Christoph Brand. (Bild: Axpo) 4.Dezember 2023 — 14:15 Uhr Axpo schreibt dank Sonderfaktoren Rekordgewinn Die Axpo hat dank finanzieller Sondereffekte im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient.
Die Solaranlage auf der Alp da Schnaus wird nicht erstellt. (Visualisierung: Axpo) 27.November 2023 — 18:16 Uhr Axpo stoppt Solarprojekte nach Nein von Standortgemeinden Der Energiekonzern Axpo verfolgt die Solarprojekte im bündnerischen Ilanz/Glion nicht weiter.
Visualierung «Parc éolien de la Montagne de Tramelan». (BKW) 17.November 2023 — 15:16 Uhr Bundesgericht weist Beschwerden gegen Berner und Neuenburger Windparks ab Es handelt sich dabei um die Windparkvorhaben «Parc éolien de la Montagne-de-Buttes» im Kanton Neuenburg und «Parc éolien de la Montagne de Tramelan» im Kanton Bern.
Die Solaranlage auf der Alp da Schnaus wird nicht erstellt. (Visualisierung: Axpo) 10.November 2023 — 11:51 Uhr Axpo plant zweite Solar-Grossanlage in Ilanz Der Energiekonzern hat die Pläne für eine weitere Anlage auf der Alp da Rueun mit einer erwarteten Stromproduktion für zusätzliche 9400 Haushalte vorgestellt.
(Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash) 7.November 2023 — 08:05 Uhr Avenir Suisse plädiert für EU-Stromabkommen und neue Finanzierung Statt Subventionen für erneuerbare Energien schlägt die liberale Denkfabrik Avenir Suisse die konsequente Preisfestlegung für den CO2-Ausstoss vor.