Atomkraftwerk in Saint-Vulbas. 1.März 2023 — 17:51 Uhr Frankreich prüft Bau von mehr als 14 neuen Atomkraftwerken Frankreich prüft den Bau von mehr als 14 neuen Atomkraftwerken bis zum Jahr 2050 – mehr als bisher angekündigt.
Thomas Planell, Fondsmanager und Analyst bei DNCA Finance (Bild: DNCA) 1.März 2023 — 09:51 Uhr DNCA Finance: Zwischen Öl und erneuerbaren Energien Die Rentabilität fossiler Anlagen hält dem Zinsanstieg besser stand: 15 bis 20% Rendite gegenüber 6 bis 8% bei den Erneuerbaren.
(Photo by Jeremy Bezanger on Unsplash) 27.Februar 2023 — 17:22 Uhr Weiteres Solarkraftwerk in den Walliser Alpen geplant Im Skigebiet Grimentz-Zinal in den Walliser Alpen soll ein weiteres Solarkraftwerk gebaut werden.
21.Februar 2023 — 12:56 Uhr Energiekrise eskaliert in Südafrika – täglich 11,5 Stunden kein Strom In Südafrika müssen Bürger nach Angaben des staatlichen Energieversorgers Eskom «bis auf weiteres» täglich 11,5 Stunden ohne Strom auskommen.
Gasturbine zur Stromproduktion. (Bild Ansaldo Energia) 17.Februar 2023 — 11:31 Uhr Reservekraftwerk Birr AG wird zu spät betriebsbereit Das Reservekraftwerk in Birr AG wird erst Ende März voll einsatzbereit sein. Zwei der insgesamt acht Gasturbinen-Einheiten stehen jedoch bereits ab Ende Februar für die Notstromproduktion zur Verfügung.
Justin Thomson, Chief Investment Officer, International Equity, T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price) 14.Februar 2023 — 16:12 Uhr T. Rowe Price : Das Ringen um genügend fossile Brennstoffe könnte zu einer Rezession führen Es wäre ein Fehler, anzunehmen, dass die Energiekrise vorbei ist – in vielerlei Hinsicht hat sie gerade erst begonnen.
Nicolas von Wilcke, CEO Clear Light (Bild: Clear Light) 8.Februar 2023 — 11:59 Uhr Nicolas von Wilcke, CEO Clear Light, im Interview «Intelligente Beleuchtung „lebt“ etwa 4-6 länger als eine herkömmliche ungesteuerte LED-Leuchte. Das bedeutet eine Lebenszeit von etwa 20-30 Jahren.»
Frédéric Goetschmann, ehemaliger CEO von Quickline. (Foto: Quickline) 8.Februar 2023 — 09:15 Uhr Quickline Energy und Virtual Global Trading gehen eine Partnerschaft ein Quickline Energy wird innovative Dienstleistungen und Produkte von VGT in ihre Smart Meter-Lösung einbinden. VGT bezieht Vorleistungen bei Quickline Energys Smart Metering-Plattform der neusten Generation.
ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB) 2.Februar 2023 — 17:38 Uhr ABB wächst 2022 rasant und erreicht angestrebte Profitabilität ABB ist im Schlussquartal 2022 gewachsen und hat die Profitabilität verbessert. Der Technologiekonzern hat allerdings weniger Aufträge erhalten.
(Bild: Pexels) 2.Februar 2023 — 14:37 Uhr Flickenteppich bremst Solarausbau Ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt, hängt in der Schweiz stark von der lokalen Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab.