26.Oktober 2022 — 10:01 Uhr Heizen mit erneuerbarer Energie – was bedeutet das konkret? Eine ganzheitliche Betrachtung der Liegenschaft, inklusive Besitzverhältnisse (z.B. bei einer Erbgemeinschaft) ist unabdingbar.
(Illustration: Lifefair Forum) 25.Oktober 2022 — 09:27 Uhr 46. Lifefair Forum: Energieversorgung – Wie können wir sie sicherstellen? Die Sorgen um die Energieversorgung für den kommenden Winter beschäftigen auch die Schweiz. Schlimmstenfalls drohen Blackout und Kälte.
(Illustration: Energiespar-Alliance) 20.Oktober 2022 — 11:39 Uhr Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance Die Massnahmen der Alliance-Partner reichen von der Reduktion der Aussenbeleuchtung über tiefere Raumtemperaturen und Tipps zum Heizen bis zum Vermeiden des Standby-Verbrauchs.
17.Oktober 2022 — 13:02 Uhr Schweizer Haushalte und Firmen sparen merklich Energie ein Im September haben Endverbraucher insgesamt 3710 Gigawattstunden Strom verbraucht. Im Vergleich zum Durchschnitt der zurückliegenden sieben Jahre im selben Monat ist dies ein Rückgang von 13 Prozent.
Auf dass der Bundesrat unserem Kolumnisten zujuble: «Rostige Ritter» aus altem Brot. 16.Oktober 2022 — 07:16 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Es leben die rostigen Ritter! Selbst altes Brot (ich hoffe der Bundesrat applaudiert) ist vor meinen Kochkünsten nicht mehr sicher. Meine Kids mögen seither die «rostigen Ritter».
(Photo by Patrick Federi on Unsplash) 14.Oktober 2022 — 11:40 Uhr Industrieunternehmen leiden unterschiedlich stark unter Energie- und Gasmangel Bei den Chemie- und Industriefirmen sind Autoneum, Clariant, Bobst und Rieter am stärksten von der Energiekrise in Europa betroffen. Die Unterschiede innerhalb der Branche sind jedoch gross.
Axpo-CEO Christoph Brand. (Bild: Axpo) 11.Oktober 2022 — 12:29 Uhr Axpo erhöht Kreditlinie mit den Banken auf 5,3 Milliarden Euro Der Energiekonzern hat sich bei einem internationalen Bankenkonsortium weitere Gelder gesichert.
(Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash) 11.Oktober 2022 — 08:11 Uhr EY: Schweizer Unternehmen erwarten für 2023 deutlich höhere Energiekosten und sinkende Margen Die aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt wie knapper werdende Energieträger und gestiegene Energiepreise haben Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen.
Axpo-Logo am AKW Beznau. 10.Oktober 2022 — 13:38 Uhr Axpo: Rekurs verhindert geplanten Bau des Kraftwerks in Glattfelden Anwohner haben gegen die von der Axpo geplante Wasserstoffproduktionsanlage in Eglisau-Glattfelden erfolgreich Rekurs eingelegt.
6.Oktober 2022 — 11:45 Uhr Über die Hälfte der Schweizer Gebäude mit Gas oder Erdöl geheizt Weniger als ein Fünftel sind mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Deren Anteil hat sich jedoch seit dem Jahr 2000 vervierfacht.