Verlegung von Erdwärmekollektoren. 6.Oktober 2022 — 11:32 Uhr GVZ will Erdwärmesysteme in Versicherungskatalog aufnehmen Die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich will ab Januar 2023 Erdsonden sowie Erdregister und -kollektoren in die Versicherungsleistung aufnehmen.
(Foto: Pixabay) 6.Oktober 2022 — 08:55 Uhr Schweizer Stauseen zu 83,1 Prozent gefüllt Aktuell liegen die Pegel der Stauseen 2,0 Prozentpunkte tiefer als durchschnittlich zum selben Zeitpunkt in den letzten 20 Jahren.
Bundeskanzler Olaf Scholz. (Foto: photothek.net/Köhler & Imo) 29.September 2022 — 18:03 Uhr Deutscher «Doppelwumms» gegen Energiekrise: Preisdeckel und Milliardenpaket Mit einem neuen «Abwehrschirm» von bis zu 200 Milliarden Euro sollen Verbraucher und Unternehmen wegen der stark steigenden Energiepreise gestützt werden.
Die grösste alpine Solaranlage der Schweiz: AlpinSolar. (Bild: Axpo) 29.September 2022 — 17:44 Uhr Ständerat setzt erste Marke beim Ausbau der erneuerbaren Energien Schnellerer Zubau von Wasserkraft-, Solar- und Windanlagen sowie höhere Effizienzziele: Der Ständerat hat im sogenannten Mantelerlass wichtige energiepolitische Pflöcke eingeschlagen.
Andreas Sichert, CEO und Mitbegründer von Orcan Energy (Bild: Orcan) 27.September 2022 — 09:55 Uhr Orcan Energy sammelt EUR 28,5 Mio. Wachstumsfinanzierung ein Orcan Energy kann seine Lösungen überall dort einsetzen, wo Abwärme entsteht: zum Beispiel an Motoren, in industriellen Prozessen oder auf Schiffen.
(Foto: Unsplash) 26.September 2022 — 14:56 Uhr Fünf Departemente prüfen Massnahmen für Unternehmen zu hohen Energiepreisen Diskutiert werden sie in der ausserordentlichen Session zu den Energiepreisen am kommenden Mittwoch im Nationalrat.
26.September 2022 — 10:53 Uhr Stromsparen: Bund unterstützt acht neue Programme mit 23 Millionen Die Förderprogramme sind Resultat einer Ausschreibung in Industrie, Dienstleistung und Haushalten. Zudem erhielten 49 Projekte bis Ende August Förderbeiträge von zehn Millionen Franken.
Sogenannte Zweistoff-Anlage mit Gasbrenner links und Ölbrenner rechts. (Bild: Viessmann) 23.September 2022 — 17:22 Uhr Betreiber von Zweistoff-Anlagen sollen bald auf Öl umstellen Der Bundesrat will den Gasverbrauch in der Schweiz vermindern. Er empfiehlt deshalb Anlagen, die mit Gas und Öl betrieben werden können, auf Heizöl umzustellen.
23.September 2022 — 15:37 Uhr Trotz drohender Energiekrise: Die Schweiz spart kaum Strom Alle reden vom Strom sparen – nur machen tut es bisher kaum jemand. Die Zahlen zum aktuellen Stromverbrauch liegen im Bereich der normalen Schwankungen.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 23.September 2022 — 13:05 Uhr Elektroautos als Stromspeicher – Kooperation von VW mit Netzbetreiber Elia Günstiges Laden bei hohem Angebot, Zurückspeisen bei Mangel im Netz: Der VW-Energiedienstleister Elli und der belgische Netzbetreiber Elia wollen die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher marktfähig machen.