Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • Spaniens Parlament billigt umstrittenen Energiesparplan
    Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Bild: WEF)
    25.August 2022 — 23:14 Uhr
    Spaniens Parlament billigt umstrittenen Energiesparplan

    Die wegen der Energiekrise und des Kriegs in der Ukraine beschlossenen «dringenden Massnahmen» wurden am Donnerstag mit 187 zu 161 Stimmen bewilligt.

  • Groupe E ruft wegen drohenden Energie-Engpässen zum Sparen auf
    Kraftwerk Schiffenen. (Foto: Groupe E)
    19.August 2022 — 14:36 Uhr
    Groupe E ruft wegen drohenden Energie-Engpässen zum Sparen auf

    Private und Unternehmen müssten ihren Beitrag leisten, um einer allfälligen Mangellage im Winter vorzubeugen.

  • Bundesrat will Energie-Versorgungssicherheit mit Reservekraftwerken stärken
    (Foto: Unsplash)
    17.August 2022 — 13:45 Uhr
    Bundesrat will Energie-Versorgungssicherheit mit Reservekraftwerken stärken

    Diese sollen ergänzend zur Wasserkraftreserve bereits im kommenden Spätwinter zur Bewältigung von ausserordentlichen Knappheitssituationen bereitstehen.

  • Robeco: Energieunabhängigkeit durch Dekarbonisierung
    Roman Boner, Lead Portfoliomanager der RobecoSAM Smart Energy-Strategie bei Robeco. (Foto: zvg)
    15.August 2022 — 09:31 Uhr
    Robeco: Energieunabhängigkeit durch Dekarbonisierung

    Allein mit grüner Energieerzeugung ist das Netto-Null-Ziel nicht zu erreichen.

  • Sommaruga sagt wegen drohender Energiekrise Ferien ab
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    22.Juli 2022 — 14:27 Uhr
    Sommaruga sagt wegen drohender Energiekrise Ferien ab

    Sommaruga habe ursprünglich in Erwägung gezogen, diese Woche einige Tage im italienischen Triest zu verbringen, teilte das UVEK mit.

  • Vorbereitungen auf seit Jahrzehnten nie dagewesene Energiekrise
    20.Juli 2022 — 11:45 Uhr
    Vorbereitungen auf seit Jahrzehnten nie dagewesene Energiekrise

    Beim Bund laufen angesichts von nicht auszuschliessenden Engpässen im nächsten Winter Vorbereitungen für eine Energiekrise, wie sie die Schweiz seit Jahrzehnten nicht erlebt hat.

  • viboo gewinnt CHF 150’000 für die Senkung des Energieverbrauchs von Gebäuden
    Felix Bünning, CEO von viboo. (Bild: viboo)
    20.Juli 2022 — 09:21 Uhr
    viboo gewinnt CHF 150’000 für die Senkung des Energieverbrauchs von Gebäuden

    viboo ist derzeit das einzige Unternehmen, das Herstellern von Komponenten für Gebäude-Energiesysteme eine leicht skalierbare PCaaS-Plattform zur Verfügung stellt.

  • YOUNERGY demokratisiert die Solarenergie und begibt eine grüne Anleihe
    (Bild: obs/Younergy Solar AG)
    5.Juli 2022 — 16:04 Uhr
    YOUNERGY demokratisiert die Solarenergie und begibt eine grüne Anleihe

    Younergy, ein Lausanner Unternehmen, das seit 2015 im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist, macht mit einem innovativen Geschäftsmodell Solarenergie für alle zugänglich.

  • Aventron muss einen neuen CEO suchen
    Aventron-CEO Antoine Millioud. (Foto: zvg)
    4.Juli 2022 — 13:27 Uhr
    Aventron muss einen neuen CEO suchen

    CEO Antoine Millioud verlässt im Herbst 2022 nach neun Jahren die Aventron AG. Er wird CEO einer führenden europäischen Solarfirma.

  • Bundesrat trifft Massnahmen gegen möglichen Gasmangel
    (Foto: Verband der Schweizerischen Gasindustrie)
    29.Juni 2022 — 18:18 Uhr
    Bundesrat trifft Massnahmen gegen möglichen Gasmangel

    Die Schweiz wäre von einem Engpass in der Gasversorgung in Europa stark betroffen, und die Versorgungslage hat sich verschärft. Der Bundesrat ist deshalb daran, sich auf eine allfällige Mangellage vorzubereiten, und hat erste Massnahmen getroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 54 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001