Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • Bundesrat trifft Massnahmen gegen möglichen Gasmangel
    (Foto: Verband der Schweizerischen Gasindustrie)
    29.Juni 2022 — 18:18 Uhr
    Bundesrat trifft Massnahmen gegen möglichen Gasmangel

    Die Schweiz wäre von einem Engpass in der Gasversorgung in Europa stark betroffen, und die Versorgungslage hat sich verschärft. Der Bundesrat ist deshalb daran, sich auf eine allfällige Mangellage vorzubereiten, und hat erste Massnahmen getroffen.

  • Axpo verkauft Minderheitsbeteiligung an Repower
    Axpo-CEO Christoph Brand. (Bild: Axpo)
    29.Juni 2022 — 18:08 Uhr
    Axpo verkauft Minderheitsbeteiligung an Repower

    Der 12.69%-Anteil von Axpo an der Repower AG geht per sofort in den Besitz der bestehenden Ankeraktionäre EKZ, UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland und Kanton Graubünden über.

  • Energiewende unter Berücksichtigung von Schutzinteressen machbar
    (Photo by Jeremy Bezanger on Unsplash)
    27.Juni 2022 — 11:51 Uhr
    Energiewende unter Berücksichtigung von Schutzinteressen machbar

    Eine Umweltallianz aus sechs Umwelt-, Energie- und Verkehrsorganisationen will Nutz- und Schutzinteressen beim Ausbau erneuerbarer Energien unter einen Hut bringen.

  • Französische Energie-Konzerne rufen Bürger zum Energiesparen auf
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    26.Juni 2022 — 17:02 Uhr
    Französische Energie-Konzerne rufen Bürger zum Energiesparen auf

    Der Verbrauch von Kraftstoffen, Öl, Strom und Gas müsse wegen der drohenden Knappheit und des Preisanstiegs «sofort» reduziert werden, erklärten die Chefs der drei grossen Energie-Unternehmen des Landes.

  • Ifo-Geschäftsklima trübt sich wegen Energiesorgen ein
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    24.Juni 2022 — 11:15 Uhr
    Ifo-Geschäftsklima trübt sich wegen Energiesorgen ein

    Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni aus Sorge über die Energieversorgung spürbar eingetrübt.

  • Schweizer Energieverbrauch steigt 2021 aufgrund kühlem Wetter
    23.Juni 2022 — 11:25 Uhr
    Schweizer Energieverbrauch steigt 2021 aufgrund kühlem Wetter

    Der Endenergieverbrauch in der Schweiz ist im vergangenen Jahr um 6,3 Prozent gestiegen. Die Menschen heizten mehr, fuhren mehr Auto und stiegen öfter ins Flugzeug.

  • Axa-Umfrage: Steigende Akzeptanz für Investitionen in Kernenergie, Öl und Gas
    (Foto: Saudi Aramco)
    22.Juni 2022 — 15:41 Uhr
    Axa-Umfrage: Steigende Akzeptanz für Investitionen in Kernenergie, Öl und Gas

    Das Interesse der Schweizer Bevölkerung an nachhaltig investierten Vorsorgegeldern hat im letzten Jahr etwas abgenommen, wie eine repräsentative Umfrage der AXA zeigt.

  • Die Schweiz hinkt bei Solar- und Windenergie weiterhin hinterher
    (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash)
    21.Juni 2022 — 13:47 Uhr
    Die Schweiz hinkt bei Solar- und Windenergie weiterhin hinterher

    Nur gerade 5.6 Prozent des Stromverbrauchs werden hierzulande mit den beiden neuen erneuerbaren Technologien erzeugt. In Dänemark sind es rund 53 Prozent.

  • Energie treibt Inflation in Deutschland auf fast 8 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    14.Juni 2022 — 11:33 Uhr
    Energie treibt Inflation in Deutschland auf fast 8 Prozent

    Kräftige Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren getrieben.

  • Bürgerbeteiligungsmodell ewz.solar: Verdoppelte Nachfrage nach lokaler Solarenergie
    Die nach Süden ausgerichtete 550 Meter lange Solaranlage an der Staumauer Lago di Lei wird jährlich rund 380 Megawattstunden nachhaltigen Sonnenstrom produzieren. © Bildmontage ewz
    13.Juni 2022 — 16:49 Uhr
    Bürgerbeteiligungsmodell ewz.solar: Verdoppelte Nachfrage nach lokaler Solarenergie

    Aufgrund dieser sehr grossen Nachfrage hat ewz entschieden, die zweite hochalpine Solaranlage an der Staumauer des Lago di Lei in Graubünden mit 1’795 Quadratmeter nun ebenfalls im Bürgerbeteiligungsmodell anzubieten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001