Alpine Solaranlage entlang der Muttsee-Staumauer. (Foto: Axpo) 28.April 2022 — 11:35 Uhr Axpo steckt eine Milliarde in Kraftwerkprojekte für erneuerbare Energien Damit soll zusätzlicher erneuerbarer Strom für 165’000 Schweizer Haushalte sowie Wärme für 55’000 Haushalte produziert werden.
(Photo by Zbynek Burival on Unsplash) 28.April 2022 — 08:00 Uhr Nachhaltige Projekte in der Schweiz Wie wichtig es ist, sich aus der Abhängigkeit zu befreien, beweist die momentane Explosion der Strompreise. Die Nervosität am Strommarkt ist deutlich spürbar, der Bundesrat will Strombranche im Notfall mit Milliarden unterstützen.
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Copyright by World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary) 17.April 2022 — 15:01 Uhr Bundesrat prüft wegen Energiepreisen Hilfsmassnahmen für Haushalte Der Bundesrat hat wegen der steigenden Energiepreise eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Diese soll prüfen, ob es Massnahmen zur Entlastung der Haushalte brauchen wird.
(Image by Markus Distelrath from Pixabay) 12.April 2022 — 14:30 Uhr Ukraine-Krieg und Omikron: Weltwirtschaft unter Druck Die Welthandelsorganisation (WTO) hat ihre Wachstumsprognose für das globale Bruttoinlandsprodukt 2022 am Dienstag deutlich von 4,1 auf 2,8 Prozent gesenkt.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew. 9.April 2022 — 09:17 Uhr Ukraine fordert vollständiges Energieembargo Der ukrainische Präsident erwartet nach einem Angriff auf den Bahnhof in Kramatorsk mit mehr als 50 Toten eine entschiedene Antwort der internationalen Gemeinschaft.
1.April 2022 — 13:05 Uhr Teure Energie treibt Eurozonen-Inflation auf Rekord von 7,5 Prozent Stärkster Treiber der Teuerung blieben auch im März die hohen Kosten für Energie.
(Pixabay) 25.März 2022 — 07:51 Uhr Finanzkonzerne investieren 740 Mrd Dollar in fossile Energie Die 30 grössten börsennotierten Finanzkonzerne der Welt investieren nach Analyse der britischen Initiative Influencemap nach wie vor immense Summen in Öl, Gas und Kohle.
Katar und die Schweiz planen eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Wirtschafts- und Finanzbereich. (Foto: EFD/Twitter) 22.März 2022 — 13:33 Uhr Maurer gleist Verhandlungen mit Katar über Gaslieferungen auf Bundesrat Ueli Maurer hat in Doha den katarischen Energieminister Saad Sherida al-Kaabi getroffen. Thema waren unter anderem Lieferungen von Flüssiggas an die Schweiz.
BKW-Hauptsitz in Bern. (Bild: BKW) 15.März 2022 — 13:08 Uhr BKW fühlt sich gegen Verwerfungen am Energiemarkt gewappnet Der Energiekonzern hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz erwirtschaftet, aber weniger Gewinn erzielt.
Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube) 4.März 2022 — 16:13 Uhr Sommaruga: Schweiz zu stark von Gas- und Stromimport abhängig Die Energieministerin drängt auch angesichts des Ukraine-Krieges bei der Energieversorgung auf einen Effort bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.