Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 19.August 2020 — 09:40 Uhr Repower schreibt 41 Mio Franken Gewinn Aufgrund der Krise verzichtet das Unternehmen jedoch weiterhin auf genauere Angaben zu den Aussichten auf das gesamte Jahr.
(Photo by Zbynek Burival on Unsplash) 20.Mai 2020 — 12:21 Uhr Schweiz hinkt bei Solar- und Windstrom Europa hinterher Um das Ziel des Bundesrats – Netto Null Treibhausgasemissionen bis 2050 – zu erreichen, besteht dringender Handlungsbedarf.
(Foto: BKW) 13.Mai 2020 — 12:15 Uhr BKW investiert 100 Mio Franken in Netzinfrastrukturen im Seeland Die BKW erneuert bis 2022 die Unterstation in Brügg. Sie ist ein wichtiger Anknüpfungspunkt für Energie Service Biel/Bienne.
(Bild: RobecoSAM) 27.April 2020 — 14:55 Uhr RobecoSAM: «Smart Energy» – Eine Investition in eine kohlenstoffarme Energiezukunft Die Transformation des globalen Energiesektors ist in vollem Gange – und damit auch der Wettlauf um den Zukunftsmarkt der Energiewendetechnologien.
Betankung eines Gasfahrzeugs beim Mobilitätsdemonstrator «move» an der Empa. (Foto: Empa) 8.April 2020 — 07:46 Uhr Synthetisches Gas statt fossile Energie Die Umwandlung von überschüssigem Sommerstrom in synthetisches Gas bietet einen Weg, wie erneuerbar erzeugte Energie auch im Winterhalbjahr ausreichend zur Verfügung stehen könnte.
Metalli-Quartier in Zug. (Bild: WWZ) 8.April 2020 — 07:45 Uhr WWZ startet CO2-arme Versorgung mit Energie aus dem Zugersee Die Quartierzentrale «Metalli» versorgt das gesamte Areal der gleichnamigen Einkaufs-Allee sowie umliegende Gebäude wie das Parkhotel mit CO2-armer Wärme- und Kälteenergie, die aus dem Zugersee gewonnen wird.
(Illustration: HSG) 3.April 2020 — 11:16 Uhr Viele Sympathien für Klimajugend, knappe Mehrheit für Ölheizungsverbot Das Kundenbarometer erneuerbare Energien des Instituts für Wirtschaft und Ökologie der HSG untersuchte zum 10. Mal die Präferenzen der Schweizer Bevölkerung in Energiefragen.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 18.März 2020 — 09:40 Uhr BKW verdoppelt den Gewinn und bezahlt mehr Dividende Der Treiber des Geschäfts war der internationale Handel mit Energie, während die Dienstleistungen weiter ausgebaut wurden.
von Wael Elrifai ist VP, Digital Insights Solution Engineering bei Hitachi Vantara. (Foto: zvg) 26.Februar 2020 — 12:24 Uhr Hitachi Vantara: IoT-Technologie macht die Scilly-Inseln smart Ein neues, inselweit implementiertes Energiekontrollsystem ermöglicht eine effizientere Nutzung der lokal produzierten Energie.
(Foto: Pixabay) 17.Februar 2020 — 16:56 Uhr Drei Viertel des Schweizer Stroms stammen aus erneuerbaren Energien Der Strommix ist 2018 im Vergleich zum Vorjahr grüner geworden. Zu verdanken ist das vor allem der Wasserkraft.