Dämmert ein neues Atomkraft-Zeitalter am Horizont? 28.August 2024 — 15:09 Uhr Bundesrat will Bau neuer Atomkraftwerke grundsätzlich ermöglichen Der Bundesrat rüttelt am 2017 beschlossenen Verbot des Baus neuer Atomkraftwerke. Er hat angekündigt, eine entsprechende Vorlage zu erarbeiten.
Peter Metzinger, Co-Geschäftsführer von SPIN (Bild: SPIN, Moneycab) 27.August 2024 — 10:53 Uhr Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network und Swiss Green Economy Symposium organisieren gemeinsam Workshops SPIN und Swiss Green Economy Symposium organisieren gemeinsam Workshops zur Identifizierung von Hürden und Lösungswegen für die Hochskalierung der Power-to-X Produktion.
Antje Kanngiesser, CEO Alpiq. (Foto: Alpiq) 23.August 2024 — 09:57 Uhr Alpiq kehrt im ersten Halbjahr zu mehr Normalität zurück Das Umfeld war von sinkenden Preisen und einer sehr geringen Volatilität geprägt.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 21.August 2024 — 08:57 Uhr BKW steigert Gewinn im ersten Halbjahr und erhöht Ausblick Die BKW hat im ersten Halbjahr 2024 von viel Niederschlag und einem guten Handelsgeschäft an den Strommärkten profitiert.
(Foto: Naturenergie) 29.Juli 2024 — 08:51 Uhr Naturenergie steigert Gewinn bei rückläufigem Stromertrag Der Stromversorger Naturenergie (ehemals Energiedienst) hat im ersten Halbjahr 2024 weniger Strom zu tieferen Preisen verkauft.
Wie muss die Infrastruktur aussehen, damit eine möglichst sichere und nachhaltige Energieversorgung gewährleistet werden kann? Dieser Frage hat sich das MEASURES-Projekt am Fallbeispiel von Accra (Ghana) gewidmet. (Bild: MEASURES Project) 26.Juli 2024 — 13:00 Uhr Empa: Energieplanung in Ghana als Vorbild für die ganze Welt Unter Leitung der Empa-Forscherin Mashael Yazdanie hat ein internationales Team untersucht, wie Energiesysteme im «Globalen Süden» aussehen könnten, um trotz Klimawandel Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Paul Appel, CEO ECO2GROW (Bild: ECO2GROW, Moneycab) 17.Juli 2024 — 09:01 Uhr ECO2GROW erhält 4 Millionen Euro Seed-Finanzierung Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, ihre Energieversorgung zu digitalisieren, auf erneuerbare Energien umzustellen und auf die neue Realität am Strommarkt anzupassen.
Didier Roux, CEO von WattAnyWhere (Bild: WattAnyWhre, Moneycab) 3.Juli 2024 — 09:48 Uhr WattAnyWhere sichert sich 2,2 Mio Franken in erfolgreicher Seed-Runde Der erfolgreiche Abschluss der Seed-Runde geht einher mit der Unterzeichnung strategischer Verträge mit frühen Anwendern in der Öl- und Gasindustrie sowie im Einzelhandel.
(Pixabay) 26.Juni 2024 — 13:55 Uhr Stromleitungen sollen künftig grundsätzlich in der Luft hängen Der Bundesrat will die Bewilligungsverfahren für den Um- und Ausbau der Stromnetze weiter beschleunigen.
(Bild: Axpo) 24.Juni 2024 — 07:45 Uhr Axpo meldet Schäden an Wasserkraftwerken im Misox Die Axpo hat wegen der Hochwassersituation im Misox sechs Wasserkraftwerke vorübergehend ausser Betrieb gestellt.