(Abb: P2X Solutions) 12.April 2024 — 11:44 Uhr Alpiq übernimmt Mehrheit an finnischem Wasserstoff-Unternehmen Die Beteiligung des Schweizer Energiekonzerns an P2X Solutions erfolgt hauptsächlich durch eine Kapitalerhöhung sowie den Kauf des Minderheitsanteils eines bisherigen institutionellen Investors.
Lorenzo Arizzoli-Bulato, LINIA-Mitgründer und Geschäftsführer (Bild: LINIA, Moneycab) 10.April 2024 — 11:55 Uhr Axpo übernimmt Startup LINIA LINIA wird in den kommenden Monaten in die Tochtergesellschaft Axpo Grid integriert, um den Kunden einen noch besseren Service aus einer Hand anzubieten.
Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 9.April 2024 — 12:04 Uhr Repower steigert 2023 Gewinn dank Rekord im Energiehandel Das Bündner Energieunternehmen Repower hat im Geschäftsjahr 2023 den Gewinn massiv gesteigert. Das war vor allem dem Energiehandel geschuldet.
Frankreichs Aussenminister Stéphane Séjourné. 7.April 2024 — 17:53 Uhr Frankreich will Geld von der Schweiz für neue AKW «Frankreich hält es für opportun, dass sich Länder, die selbst keine neuen AKW bei sich haben wollen, aber gerne Atomstrom aus Frankreich importieren, an den Kosten für den Bau der geplanten neuen AKW in Frankreich beteiligen.»
In einem vom Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Forschungsprojekt wird das intelligente und bidirektionale Laden am Beispiel der DPD-Flotte in Basel untersucht. (Foto: DPD) 5.April 2024 — 11:29 Uhr DPD-Fahrzeugflotte wird zur Powerbank für Stromnetze In einem vom Bundesamt für Energie unterstützten Forschungsprojekt wird das intelligente und bidirektionale Laden am Beispiel der DPD-Flotte in Basel untersucht.
Sébastien Le Fouest mit seiner motorisierten und mit Sensoren ausgestatteten Miniaturwindkraftanlage mit vertikaler Rotationsachse. (© Alain Herzog / EPFL) 3.April 2024 — 08:33 Uhr Frischer Wind für vertikale Windräder Um den Bau von mehr Windkraftanlagen in der Schweiz zu ermöglichen, optimieren Forschende Modelle mit senkrechten Rotoren. Sie sind kompakter und leiser als klassische Windräder.
Benjamin Friedrich, CEO ecocoach (Bild: Ecocoach, Moneycab) 28.März 2024 — 16:32 Uhr Partino und ecocoach vereinbaren Partnerschaft im Energiebereich Laut einer Medienmitteilung wollen beide Unternehmen ihrer Kundschaft ein komplexes System zum Energiemanagement anbieten.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 28.März 2024 — 16:20 Uhr Axpo prüft Betrieb der Atomreaktoren Beznau AG über 60 Jahre hinaus Der Stromkonzern Axpo prüft einen Betrieb der beiden ältesten Schweizer Atomreaktoren Beznau im Kanton Aargau über das Jahr 2030 hinaus. Laut Axpo geht es den Abklärungen um die technische Machbarkeit.
Philipp Lobnig, CFO der neoom ag (Bild: neoom, Moneycab) 27.März 2024 — 11:13 Uhr neoom RENT erhält Finanzierung in Höhe von 35 Millionen Euro Mit der Finanzierung plant neoom sein Mietkaufangebot für dezentrale Solarspeicherkraftwerke in Deutschland und Österreich weiter auszubauen.
Hans Bless, Vorsitzender der Geschäftsleitung von ebs (Bild: ebs, Moneycab) 25.März 2024 — 16:56 Uhr ebs Energie AG: 42 Solaranlagen realisiert – fast 11’000 Meter Freileitungen demontiert Im Geschäftsbereich Erd- und Biogas kompensiert ebs den Absatz von Gas aus nicht erneuerbaren Quellen mit Beiträgen zu Klimaschutzprojekten in der Schweiz und international.