Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Essen

  • Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussen
    Sowohl in Vietnam als auch in der Schweiz wird im internationalen Vergleich viel Fleisch gegessen. (Unsplash)
    31.Mai 2024 — 10:14 Uhr
    Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussen

    Eine Reduktion des Fleischkonsums gelingt kaum nur mit freiwilligem Verzeicht, wie eine Studie zeigt.

  • Meret Schneider: Lieber Watch als Wissenschaft
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    22.April 2024 — 11:43 Uhr
    Meret Schneider: Lieber Watch als Wissenschaft

    Der Teller als letzte komplett individuell gestaltete Bastion des Bratwurstbürgers wird mit geschliffenen Filettiermessern verteidigt, als ginge es um Leib und Leben.

  • Meret Schneider: Oh du fröhliches Weihnachtsmahl – das Schlachtfeld konstruktiv bestellen
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    15.Dezember 2023 — 08:39 Uhr
    Meret Schneider: Oh du fröhliches Weihnachtsmahl – das Schlachtfeld konstruktiv bestellen

    «Die Wenigsten reagieren mit der Chinoisegabel in der Brühe offen auf Argumente zu Tierleid und Klimaschutz, die kognitive Dissonanz ist zu gross und die Reaktion fällt abwehrend und aversiv aus.»

  • Meret Schneider: Regionale Raffinesse und der harte Boden der Realität
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    27.Januar 2023 — 10:47 Uhr
    Meret Schneider: Regionale Raffinesse und der harte Boden der Realität

    Folgt auf den kometenhaften Aufstieg nun der Fall, ist dies der Anfang vom Ende des Fine Dinings, hat Spitzengastronomie eine Zukunft?

  • Familie Wiesner Gastronomie (FWG): Nooch Asian Kitchen expandiert in Bern
    (Bild: Nooch Asian Kitchen)
    27.Juli 2022 — 14:40 Uhr
    Familie Wiesner Gastronomie (FWG): Nooch Asian Kitchen expandiert in Bern

    Das Nooch Asian Kitchen ist eine von 11 Food-Brands der Familie Wiesner Gastronomie AG (FWG) mit Standorten in den Regionen Zürich, Bern, Basel, Luzern und Winterthur.

  • Stiftung Schweizer Tafel: 4’762 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll gerettet. 9,4 Millionen Mahlzeiten für Bedürftige ermöglicht
    Marc Ingold, Geschäftsleiter der Stiftung Schweizer Tafel (Bild: Schweizer Tafel)
    17.Februar 2022 — 08:24 Uhr
    Stiftung Schweizer Tafel: 4’762 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll gerettet. 9,4 Millionen Mahlzeiten für Bedürftige ermöglicht

    Das entspricht einem Plus von mehr als 600 Tonnen gegenüber dem Vorjahr (+15 Prozent).

  • REM-Schlaf beeinflusst Essverhalten
    Mit Hilfe einer Technik namens Optogenetik kann die Aktivität von Zellen im Gehirn gezielt mit Lichtimpulsen unterdrückt werden. (© Pascal Gugler / Insel Gruppe)
    7.August 2020 — 09:02 Uhr
    REM-Schlaf beeinflusst Essverhalten

    Forschende der Universität Bern und des Inselspitals haben nun entdeckt, dass die Aktivität bestimmter Nervenzellen während des REM-Schlafs unser Essverhalten reguliert.

  • Hofladen Express: Frische Lebensmittel nach Hause geliefert
    15.April 2020 — 10:03 Uhr
    Hofladen Express: Frische Lebensmittel nach Hause geliefert

    Der neue Lieferdienst namens Hofladen Express richtet sich ausschliesslich an Privathaushalte in Liechtenstein und der Schweiz

  • dine+go: Invisible Payment bei Geschäftsessen
    24.Mai 2018 — 18:55 Uhr
    dine+go: Invisible Payment bei Geschäftsessen

    Die neue App von AirPlus International vereinfacht das Bezahlen von Geschäftsessen.

  • FOOD ZURICH: Es geht los
    Kids an der FOOD ZÜRICH 2017. (Foto: FOOD ZÜRICH)
    23.Mai 2018 — 06:40 Uhr
    FOOD ZURICH: Es geht los

    Das grosse «Teilen» geht los: Vom 24. Mai bis 3. Juni 2018 laufen an der dritten Ausgabe von FOOD ZURICH die Öfen heiss.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001