Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

ETH

  • ABB macht mit Übernahme von Sevensense einen Technologie-Schritt
    Die Technologie von Sevensense Robotics hilft Robotern bei der Orientierung (Bild: Sevensense Robotics).
    11.Januar 2024 — 12:34 Uhr
    ABB macht mit Übernahme von Sevensense einen Technologie-Schritt

    Sevensense gilt laut ABB als einer der führenden Anbieter im Bereich KI-gestützter 3D-Vision-Navigation.

  • Rekordwert bei Spin-off-Gründungen an der ETH
    Treeless Pack ist eines der 2023 gegründeten ETH Spin-​offs. Hier mit den beiden Co-​Foundern Patrycja Kucharczyk und Adam Aleksander Korczak. (Bild: ETH Zürich / Nicole Davidson)
    8.Januar 2024 — 15:34 Uhr
    Rekordwert bei Spin-off-Gründungen an der ETH

    Im vergangenen Jahr wurden an der ETH Zürich 43 Spin-​offs gegründet, ein neuer Rekord. Dabei entstanden besonders viele Jungfirmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Biotechnologie.

  • Präzise Schneemessung dank KI und Satelliten
    Die Technologie der ETH-​Forschenden erzeugt für die ganze Schweiz höher aufgelöste Schneekarten als bisher möglich. (ETH)
    18.Dezember 2023 — 07:10 Uhr
    Präzise Schneemessung dank KI und Satelliten

    ETH-​Forschende haben zusammen mit der Schweizer Firma ExoLabs ein KI-​gestütztes Schneemesssystem entwickelt, das die Schneehöhe täglich und genauer als bisher bestimmen kann.

  • Künstliche Intelligenz für sicherere Velohelme und bessere Schuhsohlen
    Konzeptualisierung eines Laufschuhs aus einem Metamaterial. KI-​generiert mit DALL-​E. (ETH Zürich)
    15.Dezember 2023 — 11:34 Uhr
    Künstliche Intelligenz für sicherere Velohelme und bessere Schuhsohlen

    ETH-​Forschende haben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Metamaterialien entworfen, die ungewöhnliche oder ausserordentliche Reaktionen auf komplexe Belastungen zeigen.

  • ETH Zürich expandiert mit grosser Donation nach Deutschland
    So soll der Bildungscampus in Heilbronn aussehen. (Bild: pesch partner / Topotek 1)
    8.Dezember 2023 — 12:05 Uhr
    ETH Zürich expandiert mit grosser Donation nach Deutschland

    Die ETH Zürich expandiert nach Deutschland. Sie hat mit der Stiftung von Lidl-Gründer Dieter Schwarz eine Kooperation vereinbart.

  • «Swiss AI»: Gemeinsam für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
    Die KI-​unterstützte Fotomontage zeigt das «Rolex Learning Center» der EPFL und das Hauptgebäude der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    4.Dezember 2023 — 16:31 Uhr
    «Swiss AI»: Gemeinsam für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz

    Die ETH Zürich und die EPFL lancieren die «Swiss AI»-​Initiative mit dem Ziel, die Schweiz als weltweit führenden Standort für die Entwicklung und Nutzung einer transparenten und vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz zu positionieren.

  • Wie Zürichs Strassen aussehen müssten, damit mehr E-Bikes als Autos fahren
    In der E-​Bike-City besteht das innerstädtische Autostrassennetz weitestgehend aus Einbahnstrassen, wohingegen die Zweiräder eigene Fahrspuren für beide Fahrtrichtungen erhalten. (ETH Zürich/L. Ballo, IVT)
    1.Dezember 2023 — 07:30 Uhr
    Wie Zürichs Strassen aussehen müssten, damit mehr E-Bikes als Autos fahren

    Auf einer neuen, populärwissenschaftlichen Website zeigen ETH-Forschende an Beispielen aus der Stadt Zürich, wie eine solche E-Bike-City dereinst aussehen könnte.

  • Digitales Emblem für humanitäres Recht im Cyberspace
    (Bild: Fotolia/Oleksii)
    1.Dezember 2023 — 07:20 Uhr
    Digitales Emblem für humanitäres Recht im Cyberspace

    Zusammen mit dem «Internationalen Komitee vom Roten Kreuz» (IKRK) haben ETH-​Informatiker ein Schutzemblem entwickelt, das sich weltweit einfach und kostengünstig in bestehende digitale Systeme integrieren liesse.

  • «Best Quantitative Finance Master’s Thesis Award 2023 – sponsored by Robeco»
    David Hrdina, Preisträger Malte Schlosser und Prof. Erich Walter Farkas (v.l.). (Foto: Robeco)
    30.November 2023 — 10:53 Uhr
    «Best Quantitative Finance Master’s Thesis Award 2023 – sponsored by Robeco»

    Die Premiere des «Best Quantitative Finance Master’s Thesis Award 2023 – gesponsert von Robeco» markiert einen Meilenstein in der Partnerschaft mit der Universität Zürich und der ETH Zürich.

  • Kooperation zwischen ETH Zürich und Klimastiftung Schweiz
    14.November 2023 — 11:33 Uhr
    Kooperation zwischen ETH Zürich und Klimastiftung Schweiz

    Zürich – 40% des Klimaproblems wird von Gebäuden verursacht. Um dem entgegenzutreten, tun sich zwei kompetente Player aus Forschung und Wirtschaft zusammen. Die Dozentur Bautechnologie und Konstruktion der ETH Zürich («BUK ETHZ») und die Klimastiftung Schweiz kooperieren im Bereich Förderung klimafreundlicher Baustoffe und Methoden. Im Rahmen der Kooperation unterstützt die Dozentur die Klimastiftung Schweiz bei […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001