Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 3.Februar 2020 — 15:45 Uhr Johnson droht mit hartem Bruch nach Brexit-Übergangsphase Vor den Gesprächen über die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Grossbritannien scheint die Kluft zwischen beiden Seiten grösser zu werden.
(Photo by Habib Ayoade on Unsplash) 31.Januar 2020 — 11:29 Uhr Brexit: Briten treten um Mitternacht aus der EU aus In der Nacht zum Samstag wird Grossbritannien die Europäische Union nach knapp 50 Jahren endgültig verlassen.
Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Foto: admin.ch) 23.Januar 2020 — 11:24 Uhr WEF: EU hat laut BR Cassis «Verständnis und Geduld bis im Mai» Aussenminister Ignazio Cassis zeigt sich nach verschiedenen Treffen mit EU-Vertretern am WEF in Davos optimistisch.
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 20.Januar 2020 — 18:11 Uhr WEF: Sommaruga spürt bei EU «Interesse an Lösungen» für Rahmenabkommen Brüssel zeige den «Willen, zu kooperieren», sagte sie nach dem ersten Treffen mit der neuen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Davos.
EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans. 14.Januar 2020 — 17:56 Uhr Eine Billion Euro für die EU-Klimawende Investitionen für eine Billion Euro sollen bis 2030 die europäische Klimawende anschieben.
(Bild: © michaLlootwijk / AdobeStock) 30.Dezember 2019 — 16:30 Uhr 2020 stellt die Schweiz europapolitisch ihre Weichen Im neuen Jahr müssen die Stimmberechtigten über die Begrenzungsinitiative entscheiden – und damit auch über die künftige Beziehung der Schweiz zur EU.
Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 3.Dezember 2019 — 15:52 Uhr Kohäsionsmilliarde dürfte trotz Einigung blockiert bleiben Der Bundesrat hat deutlich gemacht, dass keine Gelder ausbezahlt werden, solange die EU die Schweizer Börsenregulierung nicht als gleichwertig anerkennt.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. (Foto: © European Union, 2019) 27.November 2019 — 12:45 Uhr «Lasst uns an die Arbeit gehen»: Von der Leyens EU-Kommission ist bestätigt Das Europaparlament bestätigte von der Leyens Team mit 26 Kommissaren mit deutlichem Mehr.
(Pixabay) 17.Oktober 2019 — 20:30 Uhr EU billigt neues Brexit-Abkommen – doch Rückhalt in London fraglich Die 27 bleibenden EU-Staaten haben den neuen Deal gebilligt. Doch kam sofort Widerstand aus dem britischen Unterhaus, das am Samstag zustimmen müsste.
(Image by Pete Linforth from Pixabay) 17.Oktober 2019 — 11:22 Uhr Chancen für Brexit-Deal gesunken – Nordirische DUP gegen Vorschläge Dies ist ein grosser Rückschlag für Premierminister Boris Johnson, der im Parlament auf die Unterstützung der DUP angewiesen ist.