Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 15.Januar 2019 — 11:00 Uhr Abstimmung zu Brexit-Deal: May steuert auf historische Niederlage zu May werden kaum Chancen eingeräumt, eine Mehrheit für ihren Deal zu bekommen.
14.Januar 2019 — 12:44 Uhr Brüssel hält Verschiebung des Brexits nicht für ausgeschlossen Die britische Premierministerin May warnt: Kein Brexit wahrscheinlicher als EU-Austritt ohne Deal.
Bundespräsident Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 11.Januar 2019 — 17:45 Uhr Maurer zweifelt an rascher Einigung mit EU Bundespräsident verweist auf die Wahlen in der EU und der Schweiz und bittet die EU um etwas Geduld.
Stephen Barclay, britischer Brexit-Minister. 8.Januar 2019 — 16:30 Uhr Brexit-Abstimmung am 15. Januar – Fristverlängerung für EU-Austritt? Eine Mehrheit für das von Theresa May ausgehandelte Abkommen ist aber nicht in Sicht.
Bundespräsident Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 7.Januar 2019 — 07:02 Uhr Bundespräsident Ueli Maurer will Nachverhandlungen mit EU Maurer will am WEF Trump treffen und «das Freihandelsabkommen auf die Schiene bringen».
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (Foto: The European Union) 31.Dezember 2018 — 17:03 Uhr Juncker an Grossbritannien: «Rauft euch zusammen» «Da Grossbritannien die EU verlassen will und nicht umgekehrt, muss London Lösungen vorschlagen.»
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. 31.Dezember 2018 — 16:15 Uhr Italiens Haushalt endgültig abgesegnet Abgeordnetenhaus und Senat billigen das auf Druck Brüssels zurechtgestutzte Haushaltsgesetz.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (Foto: The European Union) 29.Dezember 2018 — 09:19 Uhr Juncker zweifelt an Eignung Rumäniens als EU-Ratsvorsitz «Bukarest hat noch nicht in vollem Umfang begriffen, was es bedeutet, den Vorsitz über alle EU-Länder zu führen.»
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (© EU, 2016) 19.Dezember 2018 — 16:10 Uhr EU rüstet sich für chaotischen Brexit Juncker: «Die Risiken sind offensichtlich: Es wird eine absolute Katastrophe werden.»
Aus für Kunststoff-Strohhalme und weitere Einweg-Plastikgüter in der EU. 19.Dezember 2018 — 16:05 Uhr EU einig über Verbot von Einweg-Plastik Das EU-Verbot von Wegwerfprodukten aus Kunststoff ist unter Dach und Fach.