Jos Dijsselhof, Group CEO der SIX. (Foto: SIX) 7.Dezember 2018 — 10:50 Uhr Schweizer Börse hofft bis zuletzt auf Anerkennung durch EU SIX-Chef Dijsselhof: «Es wäre für die EU ein grosses Risiko, die Äquivalenz nicht zu verlängern.»
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 6.Dezember 2018 — 18:12 Uhr Theresa May signalisiert Entgegenkommen beim Brexit-Deal Am kommenden Dienstag stimmen die Abgeordneten des Unterhauses über das EU-Austrittsabkommen ab.
EU-Sozialkommissarin Marianne Thyssen. (Foto: Lieven Creemers / © European Union) 6.Dezember 2018 — 15:54 Uhr EU-Staaten einigen sich auf Europäische Arbeitsagentur Der ursprüngliche Vorschlag für die Einrichtung der Agentur ist indes deutlich abgeschwächt worden.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 3.Dezember 2018 — 07:29 Uhr Spannung vor Showdown zum Rahmenabkommen Vor dem Richtungsentscheid des Bundesrats mit der EU sind die Fronten verhärtet.
EU-Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis. (Foto: Europäische Kommission) 28.November 2018 — 17:55 Uhr Schweiz – EU: Dombrovskis: «Fortschritt genügt nicht für Börsenäquivalenz» «Zwar einige Fortschritte erzielt worden, aber es gibt immer noch wichtige ungelöste Punkte.»
Matteo Salvini, italienischer Vizepremierminister und Chef der rechten Partei Lega. 26.November 2018 — 16:30 Uhr Rom schürt Hoffnungen im Budgetstreit Rom sendet im Zank mit der EU-Kommission um den Finanzhaushalt 2019 versöhnlichere Töne.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 26.November 2018 — 07:35 Uhr Nach Brexit-Einigung bei EU-Gipfel rückt May in den Fokus Im britischen Parlament ist weiter keine Mehrheit für den Austrittsvertrag in Sicht.
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez. 23.November 2018 — 13:40 Uhr Brexit-Deal vor Gipfel noch nicht in trockenen Tüchern Grösster Stolperstein bleibt Spanien, das wegen offener Fragen zu Gibraltar mit einem Veto droht.
Matteo Salvini, italienischer Vizepremierminister und Chef der rechten Partei Lega. 22.November 2018 — 22:05 Uhr Italien will im Haushaltsstreit mit EU hart bleiben Vor allem ein Verzicht auf die geplante Rentenreform kommt für Rom nicht infrage.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 21.November 2018 — 22:10 Uhr Brexit-Paket: May rechnet mit Abschluss erst für Samstag Kein Durchbruch bei Gesprächen Mays mit der EU-Kommission über eine «politische Erklärung».