17.Juli 2018 — 16:13 Uhr EU und Japan unterzeichnen Freihandelsabkommen Der seit 2013 vorbereitete Pakt soll Zölle und andere Handelshemmnisse abbauen.
EU-Ratspräsident Donald Tusk. (Foto: The European Union) 16.Juli 2018 — 16:25 Uhr Handelskonflikt mit Trump: Europäer und Chinesen rücken zusammen Beide Seiten machen selbst in festgefahrenen Handelsfragen wieder Fortschritte.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 15.Juli 2018 — 15:15 Uhr May: Trump riet mir beim Brexit zur Klage gegen die EU Knapp neun Monate vor dem EU-Austritt steckt Mays Regierung tief in der Krise.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 7.Juli 2018 — 06:40 Uhr London verkündet neuen Brexit-Plan – Zustimmung in Brüssel ungewiss Teilweise nimmt die britische Regierung Abschied von ihrem harten Brexit-Kurs.
Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 4.Juli 2018 — 19:22 Uhr Bundesrat bestätigt rote Linien für die Verhandlungen mit der EU Gleichzeitig beschloss er aber, im Sommer die Sozialpartner zu konsultieren.
Grenzübergang Chiasso. 3.Juli 2018 — 16:25 Uhr Zugewanderte verdrängen laut Seco inländische Arbeitskräfte nicht «Zuwanderung richtet sich nach dem Arbeitsmarkt und geht nicht auf Kosten der Bevölkerung.»
2.Juli 2018 — 18:05 Uhr EU: US-Autozölle würden Milliardenschaden in den USA verursachen US-Handelsminister Wilbur Ross: «Es wäre voreilig, jetzt schon Schlüsse zu ziehen.»
Eurogruppenchef Mario Centeno. 29.Juni 2018 — 17:08 Uhr EU-Gipfel beschliesst Schritte zur Stärkung der Eurozone Eurogruppenchef Centeno: «Wir wissen alle, dass unsere Arbeit noch nicht erledigt ist.»
US-Präsident Donald Trump. 26.Juni 2018 — 17:20 Uhr Flucht vor Zöllen: Wie Harley-Davidson Trumps Zorn auf sich zieht «Eine Harley-Davidson sollte niemals in einem anderen Land gebaut werden.»
Matthew Levatich. CEO Harley-Davidson. (Foto: Harley-Davidson) 25.Juni 2018 — 17:21 Uhr Harley-Davidson verlagert wegen EU-Zöllen Produktion aus den USA Durch die Massnahme soll eine Preiserhöhung für Kunden in Europa vermieden werden.