Ungarns Regierungschef Viktor Orban. 2.Juni 2022 — 18:22 Uhr Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen Die EU verzichtet wegen des Widerstands Ungarns vorerst auf Sanktionen gegen das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Patriarch Kirill.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban. 2.Juni 2022 — 11:43 Uhr Ungarn-Veto bremst Sanktionen gegen Moskau Das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine kann wegen eines weiteren Einspruchs aus Ungarn nicht in Kraft treten.
Zur Überbrückung von Engpässen steht nach BWL-Angaben das Mineralöl-Pflichtlager zur Verfügung. (Symbolbild) 31.Mai 2022 — 13:14 Uhr Vorbereitungen für die Schweiz bei allfälligem Öl-Embargo laufen Die Schweiz wird laut dem zuständigen Bundesamt spüren, wenn russisches Rohöl in Europa fehlt. Zur Überbrückung von Engpässen stehe das Mineralöl-Pflichtlager zur Verfügung.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 18.Mai 2022 — 13:24 Uhr EU-Plan: 300 Milliarden Euro für Unabhängigkeit von russischer Energie Ursula von der Leyen: «Wir müssen unsere Abhängigkeit von Russland im Energiebereich so schnell wie möglich verringern. Das erfordert erhebliche Investitionen und Reformen.»
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 10.Mai 2022 — 11:36 Uhr Selenskyj hofft auf baldigen EU-Beitritt Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft, dass seinem Land schon im Juni der Status eines EU-Beitrittskandidaten zuerkannt wird.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban. 6.Mai 2022 — 12:10 Uhr «Atombombe für unsere Wirtschaft»: Orban attackiert Öl-Sanktionsplan der EU Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban lehnt den Vorschlag der EU-Kommission für Sanktionen auf Erdöl-Importe aus Russland vehement ab.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 25.April 2022 — 14:08 Uhr Wiederwahl Macrons für die Schweiz auf EU-Ebene bedeutend Die Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron dürfte die Beziehungen des Nachbarlands zur Schweiz kaum betreffen. Wichtiger ist, was das Resultat für die Beziehungen zur Europäischen Union bedeutet.
(Pixabay) 11.April 2022 — 14:02 Uhr EU-Kommission arbeitet an neuem Sanktionspaket inklusive Öl Brüssel will nach Angaben des irischen Aussenministers Simon Coveney einen Vorschlag für ein europäisches Importverbot für russisches Öl vorlegen.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 7.April 2022 — 09:36 Uhr Ukraine begrüsst neues EU-Sanktionspaket – und dringt auf mehr Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba hat das geplante neue EU-Sanktionspaket gegen Russland als «Schritt nach vorn» bezeichnet.
Die Kohle für europäische Kohlekraftwerke soll nicht mehr aus Russland kommen. 5.April 2022 — 16:11 Uhr EU-Kommission schlägt Importverbot für Kohle aus Russland vor Das Paket mit neuen Russland-Sanktionen sieht auch eine Hafensperre für russische Schiffe sowie weitere Handelsbeschränkungen vor.