Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 25.April 2022 — 14:08 Uhr Wiederwahl Macrons für die Schweiz auf EU-Ebene bedeutend Die Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron dürfte die Beziehungen des Nachbarlands zur Schweiz kaum betreffen. Wichtiger ist, was das Resultat für die Beziehungen zur Europäischen Union bedeutet.
(Pixabay) 11.April 2022 — 14:02 Uhr EU-Kommission arbeitet an neuem Sanktionspaket inklusive Öl Brüssel will nach Angaben des irischen Aussenministers Simon Coveney einen Vorschlag für ein europäisches Importverbot für russisches Öl vorlegen.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 7.April 2022 — 09:36 Uhr Ukraine begrüsst neues EU-Sanktionspaket – und dringt auf mehr Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba hat das geplante neue EU-Sanktionspaket gegen Russland als «Schritt nach vorn» bezeichnet.
Die Kohle für europäische Kohlekraftwerke soll nicht mehr aus Russland kommen. 5.April 2022 — 16:11 Uhr EU-Kommission schlägt Importverbot für Kohle aus Russland vor Das Paket mit neuen Russland-Sanktionen sieht auch eine Hafensperre für russische Schiffe sowie weitere Handelsbeschränkungen vor.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2022 ) 5.April 2022 — 11:35 Uhr Von der Leyen und Borrell reisen für Treffen mit Selenskyj nach Kiew EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird diese Woche für ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew reisen.
US-Aussenminister Antony Blinken. 31.März 2022 — 08:01 Uhr EU und USA beginnen strategischen Dialog über Russland Beim ersten Treffen der Top-Diplomaten im Rahmen des Formats stand in Washington unter anderem die Koordination der Politik zur Beendigung des Ukraine-Krieges im Fokus im Blick.
Deutschland will bei der geplanten schnellen Eingreiftruppe der EU den Kern der Truppe stellen. 22.März 2022 — 11:39 Uhr EU bekommt militärische Eingreiftruppe – Biden berät Angesichts des Kriegs in der Ukraine bekommt die EU eine neue militärische Eingreiftruppe mit bis zu 5000 Soldaten.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 11.März 2022 — 11:43 Uhr EU-Staaten ringen in langer Gipfelnacht um Kurs in Russland-Krise Die EU- Staats- und Regierungschefs haben am ersten Tag ihres Gipfeltreffen in Versailles über das weitere Vorgehen nach Russlands Angriff auf die Ukraine gerungen.
EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans. (Foto: © European Union, 2022 ) 8.März 2022 — 17:26 Uhr EU soll russische Gasimporte bis Ende 2022 um zwei Drittel reduzieren Wegen der schweren Spannungen mit Russland will die EU so schnell wie möglich unabhängig von russischem Gas werden.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 2.März 2022 — 13:16 Uhr Sanktionen zum Swift-Ausschluss 7 russischer Banken in Kraft Der Swift-Ausschluss ist eine der schärfsten Strafmassnahmen, die die Europäische Union seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine ergriffen hat.