(Fotolia/pavlofox) 27.April 2021 — 11:31 Uhr Bundesrat erwartet von EU beim Rahmenabkommen ein Entgegenkommen Der Bundesrat wird das Rahmenabkommen mit der EU nur unterschreiben, wenn noch Lösungen bei den drei offenen Punkten gefunden werden.
Bundespräsident Guy Parmelin mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 21. April 2021 in Brüssel. (© European Union, 2021) 23.April 2021 — 18:19 Uhr Im Streit um das Rahmenabkommen bleiben die Differenzen gross Bei den umstrittenen Punkten hat die Schweiz konkrete Vorschläge gemacht. Parmelin: «Allerdings haben die Diskussionen nicht den nötigen Fortschritt gebracht.»
22.April 2021 — 14:31 Uhr Montenegros chinesische Autobahn Ein EU-Beitrittskandidat hat hohe Schulden in China gemacht. Er setzt damit den Rest Europas unter Druck.
22.März 2021 — 15:35 Uhr EU verhängt gegen China Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen China reagiert umgehend und verhängt seinerseits Strafmassnahmen.
Philipp Hildebrand. 28.Februar 2021 — 16:18 Uhr Hildebrand bringt Schaffung eines Staatsfonds ins Spiel Die Schweiz hat dem ehemaligen SNB-Präsidenten Philipp Hildebrand in den letzten Jahren auf dem internationalen Parkett relativ zu anderen Staaten an Bedeutung eingebüsst.
31.Dezember 2020 — 22:18 Uhr Ende der Brexit-Übergangsphase: Grossbritannien bricht mit der EU Der Brexit ist Realität: Grossbritannien hat am Donnerstag um Mitternacht seinen Austritt aus der EU endgültig abgeschlossen.
Flughafen Gibraltar mit dem sogenannten Affenfelsen im Hintergrund. 31.Dezember 2020 — 17:48 Uhr Spanien: Gibraltar tritt Schengen-Raum bei Die Grenze zwischen Spanien und Gibraltar am Südzipfel der Iberischen Halbinsel wird ab dem 1. Januar 2021 nicht zu einer undurchlässigen EU-Aussengrenze.
Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel. 31.Dezember 2020 — 11:17 Uhr Deutsche EU-Ratspräsidentschaft geht zu Ende Am 1. Januar übernimmt Portugal ebenfalls für ein halbes Jahr den Vorsitz der 27 EU-Staaten.
(Photo by Simon Rae on Unsplash) 30.Dezember 2020 — 17:20 Uhr Ja zum Brexit-Handelspakt: Johnson erwartet «grosse Zukunft» ohne EU Gerade noch rechtzeitig vor dem endgültigen Ausscheiden Grossbritanniens aus der EU hat das britische Unterhaus am Mittwoch dem Brexit-Handelspakt zugestimmt.
30.Dezember 2020 — 15:31 Uhr EU und China einigen sich auf Investitionsabkommen Das Abkommen soll den Marktzugang für europäische Firmen in China verbessern, für faire Wettbewerbsbedingungen sorgen und Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.