Ab sofort gewähren die USA wieder Einreisen aus dem gesamten Schengen-Raum. (Credit: U.S. Customs and Border Protection via Flickr) 14.März 2020 — 13:09 Uhr US-Einreisestopp für Reisende aus Europa wegen Coronavirus in Kraft Die Massnahme gilt seit Samstag für Menschen aus den 26 Schengen-Staaten, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz.
US-Präsident Donald Trump. 12.März 2020 — 11:17 Uhr Coronavirus: USA erlassen wegen Coronavirus 30-tägigen Einreisestopp aus Europa Das Einreiseverbot erstreckt sich auf den gesamten Schengen-Raum – die Schweiz ist davon somit auch betroffen.
Doris Leuthard. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 15.November 2019 — 20:25 Uhr Europa Forum Luzern: Impulse für eine starke Schweiz und ein starkes Europa Was können für die Schweiz und Europa mögliche Rezepte zum Aufbruch sein?
Manfred Weber, der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei für die Juncker-Nachfolge. (Foto: manfredweber.eu) 29.Mai 2019 — 07:20 Uhr EU-Chefposten: Ratspräsident Tusk soll vermitteln Der Streit über die neue Besetzung der EU-Spitzenposten wird sich noch Wochen in die Länge ziehen.
Yi Sun, Leiterin der China Business Services Deutschland, Österreich und Schweiz bei EY. (Foto: EY) 5.Februar 2019 — 16:36 Uhr EY: Zukäufe chinesischer Unternehmen in Europa weiter stark rückläufig Deutliche Zunahme in der Schweiz: Zahl der Transaktionen hat sich 2018 beinahe verdoppelt.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 13.November 2018 — 16:10 Uhr Credit Suisse Europa Barometer: Bilaterale weiterhin breit gestützt Credit Suisse und Europa Forum Luzern veröffentlichen Umfrage zu Beziehungen Schweiz-Europa.
Stefan Rösch, Managing Partner und Transaction Advisory Services Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY) 16.Juli 2018 — 16:03 Uhr EY: Weniger Zukäufe chinesischer Unternehmen in Europa Schweiz bleibt mit sieben Transaktionen weiter im Fokus der Investoren aus China.
EU-Handelskommissarion Cecilia Malmström. (© European Union , 2018 / Photo: Lukasz Kobus) 22.Mai 2018 — 16:50 Uhr Handelsstreit mit den USA: EU-Handelskommissarin gibt sich skeptisch Im Zollstreit mit den USA stehen die Zeichen trotz des europäischen Kompromissangebots auf Eskalation.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 14.November 2017 — 16:20 Uhr CS-Umfrage Schweiz-Europa: Wachsende Widersprüche in Schweizer Bevölkerung Europa Barometer der Credit Suisse in Zusammenarbeit mit dem Europa Forum Luzern.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF / Flickr) 13.November 2017 — 16:53 Uhr IWF sieht Europa auf verstärktem Wachstumskurs «Das Wachstum in Europa liefert einen grossen Beitrag zum globalen Wirtschaftswachstum.»