(Bild: © fotomek / fotolia.com) 17.Oktober 2017 — 11:41 Uhr Inflation in der Eurozone bleibt wie erwartet schwach Preisanstieg liegt im September im Jahresvergleich bei 1,5% und damit deutlich unter dem EZB-Ziel von 2%.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 12.Oktober 2017 — 11:26 Uhr Eurozone: Industrieproduktion legt überraschend stark zu Besonders stark war das August-Wachstum im Vormonatsvergleich bei Investitionsgütern, die um 3,1% zulegten.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 9.Oktober 2017 — 11:51 Uhr Eurozone: Anlegerstimmung steigt auf Zehnjahreshoch Der von Sentix erhobene Konjunkturindikator steigt im Oktober um 1,5 Zähler auf 29,7 Punkte.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 2.Oktober 2017 — 11:14 Uhr Arbeitslosenquote in Eurozone stagniert auf 9,1 Prozent Quote ist die niedrigste seit Februar 2009 – Unterschiede zwischen den Euroländern jedoch nach wie vor gross.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 20.September 2017 — 10:15 Uhr Wirtschaft im Euroraum wächst ordentlich weiter European Economic Outlook: Im dritten Quartal 2017 ist mit einem Wachstum von 0,6% zu rechnen.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 5.September 2017 — 11:37 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung stagniert auf hohem Niveau «Nach dem rasanten Aufschwung im Frühling verliert die Eurozone in den Sommermonaten nur leicht an Dynamik.»
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 31.August 2017 — 11:08 Uhr Eurozone: Inflation zieht stärker als erwartet an Preisniveau erhöht sich im August zum Vorjahresmonat um 1,5% – Analysten haben 1,4% erwartet.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 1.August 2017 — 13:11 Uhr Euro-Wirtschaft blüht trotz globaler Risiken auf BIP der 19 Ländern des Währungsraums wächst im zweiten Quartal um 0,6 Prozent zum Vorquartal.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 31.Juli 2017 — 13:05 Uhr Arbeitslosigkeit in Eurozone fällt auf neues Acht-Jahrestief Derweil führt die EZB-Geldschwemme weiterhin zu keiner nennenswerten Inflations-Beschleunigung.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 24.Juli 2017 — 11:34 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung erneut schlechter Der Einkaufsmanagerindex des Instituts IHS Markit liegt mit 55,8 Punkten indes weiter über der Wachstumsschwelle.