(Bild: © fotomek / fotolia.com) 4.Januar 2017 — 12:55 Uhr Eurozone: Inflation steigt auf höchsten Stand seit über drei Jahren Mit dem jüngsten Preisanstieg nähert sich die Inflation der Zielmarke der EZB zumindest ein Stück weit an.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 16.Dezember 2016 — 11:37 Uhr Inflation in der Eurozone zieht leicht an Mit 0,6% im Vergleich zum Vorjahresmonat bleibt die Teuerung aber noch weit vom Zielwert der EZB entfernt.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 1.Dezember 2016 — 11:30 Uhr Eurozone: Arbeitslosenquote unter 10% Die Arbeitslosenquote im Euroraum ist im Oktober auf den tiefsten Stand seit über sieben Jahren gefallen.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 23.November 2016 — 10:30 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung auf höchstem Stand seit elf Monaten Markit: «Vieles deutet sogar darauf hin, dass sich das Wachstum weiter beschleunigen wird.»
Italien: Kolosseum in Rom. 1.November 2016 — 14:54 Uhr Anleger sehen Italien vor Griechenland als grössten Wackelkandidaten im Euroraum Von der Grexit-Wahrscheinlichkeit auf dem Höhepunkt der Eurokrise bleiben die Werte für den Euro-Austritt Italiens aber weit entfernt.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 31.Oktober 2016 — 11:20 Uhr Inflation in Eurozone steigt auf höchsten Stand seit Mitte 2014 Verbraucherpreise steigen im Jahresvergleich um 0,5% – Entwicklung der Energiepreise ausschlaggebend.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 28.Oktober 2016 — 11:27 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich deutlich auf Der Economic Sentiment Indicator (ESI) steigt im Oktober um 1,4 Punkte auf 106,3 Zähler.
US-Ökonom Joseph Stiglitz. 6.Oktober 2016 — 14:31 Uhr Star-Ökonom Stiglitz erwartet baldigen Zerfall der Eurozone «Es wird in zehn Jahren noch eine Eurozone geben, aber die Frage ist, wie sie aussehen wird.»
(Bild: WimL - Fotolia.com) 5.Oktober 2016 — 13:55 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung auf tiefstem Stand seit Anfang 2015 Markit-Chefökonom Chris Williamson spricht von einer insgesamt geringeren Wachstumsdynamik, oftmals infolge politischer Unsicherheiten.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 3.Oktober 2016 — 13:12 Uhr Eurozone: Industriestimmung wie erwartet aufgehellt Der auf einer Umfrage basierende Einkaufsmanagerindex steigt im September um 0,9 Punkte auf 52,6 Zähler.